€64.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.


Ein Thema - viele Perspektiven

Aus der stationären Arbeit ist Gruppentherapie nicht wegzudenken im ambulanten Bereich jedoch gibt es eine große Zurückhaltung gegenüber Gruppenangeboten, vonseiten der PatientInnen, oftmals aber auch vonseiten der TherapeutInnen. Dabei ist Gruppentherapie effektiv und unheimlich vielfältig!
PiD stellt verschiedenste interessante und kreative Konzepte vor, die sich innerhalb der Therapieschulen entwickelt, aber auch schulen- und berufsgruppenübergreifend bewährt haben und möchte damit Mut zur und Lust auf Gruppentherapie machen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen u.a. zu den folgenden Themen:

- Evidenz der Gruppentherapie aktuelle Ergebnisse
- Auf der Suche nach dem Heiligen Gral Wirkfaktoren der Gruppenpsychotherapie
- Gruppenpsychotherapie Versorgungrealität, Rahmenbedingungen und Ablauf
- Gruppentherapie systemisch gesehen
- Verhaltenstherapeutische Gruppentherapie
- Mentalisierungsbasierte Gruppentherapie (MBT-G)
- Angstbewältigung in der Gruppe
- Warum können Gruppentherapien bei Krebspatienten hilfreich sein? Eine qualitative Studie zu psychodynamischer Kunst-, Tanz- und - Gruppenpsychotherapie mit Brustkrebspatientinnen
- Psychodiabetologische Arbeit im Rahmen der Gruppenpsychotherapie
- Gruppentherapie in der Suchtbehandlung
- Gruppentherapie bei funktionellen Körperbeschwerden und somatoformen Störungen
- Indikation und Gruppenverlauf Hinweise und Hilfen für die gruppentherapeutische Praxis
- Offen oder geschlossen? Das ist hier die Frage!
- Ernesto und der böse Wolf Katathym-imaginative Gruppentherapie
- Gruppen ohne Therapeuten Zur Rolle der Selbsthilfe im deutschen Gesundheitssystem
- Psychosomatische Reha-Nachsorge: PsyRena
- Was gute Arbeit braucht Kontextuelle Voraussetzungen stationärer (Gruppen-)Psychotherapie

Gut zu wissen: Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugri_ auf alle PiD-Hefte.
ISBN 9783132434998
Article number 9783132434998
Media type Book
Copyright year 2020
Publisher Thieme, Stuttgart
Length 110 pages
Illustrations 25 Abb.
Language German