Gutes Leben oder gute Gesellschaft?

Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften und der VolkswagenStiftung am 17. und 18. Juni 2016 in Hannover

Gutes Leben oder gute Gesellschaft?

Symposium der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften und der VolkswagenStiftung am 17. und 18. Juni 2016 in Hannover

€24.95*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Seit Beginn der 1960er Jahre gibt es Bemühungen, den Stand und die Fortschritte der Gesellschaftsentwicklung über den materiellen Wohlstand hinaus empirisch zu erfassen. Dazu wurden soziale Indikatoren definiert und die sogenannte "Wohlfahrtsforschung" durch Soziologen mit einer Reihe von Umfragen (Wohlfahrtsurveys, Sozio-oekonomisches Panel) sowie Publikationen der Sozialberichterstattung etabliert. Diese zunächst von der Wissenschaft beförderte Entwicklung wurde schließlich zu einem festen Bestandteil des politischen Instrumentariums. Der Band vereinigt Beiträge zum Stand der wissenschaftlichen Diskussion um die Bestimmung der Dimensionen von Lebensqualität, ihre Beobachtung und Messung über Systeme von sozialen Indikatoren sowie ihre Bedeutung in den Prozessen politischer Willensbildung, politischer Zielsetzung und politischer Zielerreichung. Behandelt werden u. a. die Fragen: Was ist das gute Leben? Welche Dimensionen sind für Lebensqualität ausschlaggebend? Wie kann man Lebensqualität messen? Zur Beantwortung werden historische, soziologische, ökonomische und juristische Perspektiven zusammengeführt.

Volume 417
ISBN 978-3-8047-3756-3
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2018
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length 236 pages
Illustrations 13 b/w figs., 22 col. figs., 10 b/w tables
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German, English