HRM & Sustainable Business Models

Die Bedeutung von Personalfunktionen für nachhaltige Geschäftsmodelle

HRM & Sustainable Business Models

Die Bedeutung von Personalfunktionen für nachhaltige Geschäftsmodelle

€64.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Mirjam von Buttlar betrachtet die bisher kaum beachteten Zusammenhänge von (nachhaltigem) Personalmanagement und nachhaltigkeitsorientierten Geschäftsmodellen und untersucht fünf mit dem deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnete Unternehmen bezüglich ihres Personalmanagements. Es wird gezeigt, dass einzelne Funktionen wie z. B. die Personalgewinnung und die Kommunikationskultur wichtige Voraussetzungen für die Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle darstellen und dass das Personalmanagement eine vielseitige und strategische Rolle in nachhaltigen Unternehmen einnimmt. Abschließend werden Anregungen zur Weiterentwicklung des Konzepts nachhaltigen Personalmanagements gegeben.


Hintergrund der Untersuchung: Personalmanagement als Treiber nachhaltiger Geschäftsmodelle.- Nachhaltige Geschäftsmodelle und nachhaltiges Personalmanagement.- Empirische Untersuchung: Fünf deutsche Nachhaltigkeitspioniere.- Funktionen des Personalmanagements für Aspekte nachhaltiger Geschäftsmodelle


ISBN 978-3-658-29768-8
Article number 9783658297688
Media type Book
Copyright year 2020
Publisher Springer, Berlin
Length XIII, 191 pages
Illustrations XIII, 191 S. 4 Abb.
Language German