Haeckels ambivalentes Vermächtnis

Haeckels ambivalentes Vermächtnis

€23.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Der Zoologe Ernst Haeckel (1834–1919) aus Jena gehört zu den schillerndsten Akteuren der Biologiegeschichte. Im Fokus des Bandes steht die Rezeption seines vielfältigen Werkes zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlichen Gesellschaften. Dabei werden unter differierenden Aspekten die Beziehungen zwischen Naturwissenschaften, insbesondere Evolutionsbiologie, Naturphilosophie und politischen Dimensionen in Haeckels Wirken aufgearbeitet. Die Beiträge untersuchen die Rezeptionsgeschichte des Haeckelschen Schaffens in der Zeit des Nationalsozialismus und unter den Bedingungen der DDR. Sie analysieren Haeckel als Opponenten sowohl des mystischen Spiritismus als auch des Neukantianismus im frühen 20. Jahrhundert oder beschäftigen sich mit der Popularisierung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse am Beispiel von Haeckels Publikationsstrategien. Zudem werden Dispute um Darstellungen und Bilder Haeckels und ihr Einfluss auf Biologielehrbücher in den USA nachgezeichnet.

Volume 84
ISBN 978-3-8047-4414-1
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2023
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length 175 pages
Illustrations 3 b/w figs., 3 col. figs.
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German, English