Hämophilie

Leitfaden für Apotheken

Hämophilie

Leitfaden für Apotheken

€27.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Hämophilie: ein Fall für die Apotheke

Seit Februar 2018 ist mit der Markteinführung von Emicizumab (Hemlibra®) die Beratung von Patienten mit Blutgerinnungsstörungen in den Apotheken angekommen. Nach Inkrafttreten des Gesetzes für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) im August 2020 werden alle Arzneimittel zur spezifischen Behandlung von Blutgerinnungsstörungen bei Hämophilie – also auch Präparate mit Gerinnungsfaktoren – über Apotheken vertrieben. Diese Gesetzesänderung ist für Apotheken Chance und Herausforderung zugleich.

Eine Ärztin und ein Apotheker beantworten Ihre Fragen zu den Grundlagen der Erkrankung und zum Umgang mit der Therapie:

Wie entsteht eine Hämophilie und wie zeigt sie sich beim Patienten? Welche Arzneimittel werden eingesetzt und wie erfolgt die Behandlung? Was ist bei der Versorgung der Patienten über die Apotheke zu beachten?

Patient, Hämophiliezentrum, Apotheke: Ergreifen Sie die Chance und positionieren Sie sich in diesem Beziehungsgeflecht als kompetenter und verlässlicher Partner!

"Apotheken, die sich einer kompetenten und anspruchsvollen Versorgung von Hämophilie-Patienten stellen wollen, werden mit diesem Leitfaden ein praktisches Handbuch erhalten, um sich in der neuen Versorgunssituation zurecht zu finden."

Claudia Neuhaus, Berlin, MMP Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten 11/2021

Carmen Escuriola Ettingshausen


Dr. Carmen Escuriola Ettingshausen: Studium der Humanmedizin an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, Frankfurt am Main. Promotion im Bereich Endokrinologie. 1993–2012 Zentrum der Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Universitätsklinik Frankfurt/Main. 2012 Gründung des Hämophiliezentrum Rhein-Main (HZRM), Mörfelden-Walldorf. Forschungsschwerpunkte: Hämorrhagische Diathesen, Hämophilie, Hemmkörperhämophilie.

Nico Kraft


Nico Kraft: Studium der Pharmazie an der Universität Freiburg. Diplomarbeit unter der Leitung von Prof. Dr. Bechthold. Nach langjähriger Apothekentätigkeit in der Birkenapotheke Köln und anschließender Tätigkeit bei der Hormosan Pharma GmbH seit 2019 Inhaber der Süd-Apotheke Frankfurt mit den Schwerpunkten: Hämophilie, HIV, Hepatitis, Palliativversorgung und klinische Studien. Darüber hinaus externer Doktorand im Fach Klinische Pharmazie im Arbeitskreis von Prof. Jaehde an der Universität Bonn.
ISBN 978-3-7692-7726-5
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2021
Publisher Deutscher Apotheker Verlag
Length 54 pages
Illustrations 14 col. figs., 9 col. tables
Size 21.0 x 29.7 cm
Language German

Recommendations for you