Hände-Hygiene im Gesundheitswesen

Hände-Hygiene im Gesundheitswesen

€54.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Angesichts weltweit steigender nosokomialer Infektionen gewinnt die konsequente Einhaltung der Hände-Hygiene wieder zunehmend an Bedeutung. Dass alkoholische Einreibepräparate zur Hände-Desinfektion antiseptischen Seifen überlegen sind, wird mittlerweile selbst im anglo-amerikanischen Raum nicht mehr in Frage gestellt. Die mikrobizide Wirksamkeit kann jedoch noch so überzeugend sein, der infektionsprophylaktische Erfolg stellt sich erst ein, wenn die Compliance stimmt.

Mit seinen wissenschaftlich fundierten und gleichzeitig praxisorientierten Beiträgen leistet das vorliegende Werk hierzu einen wesentlichen Beitrag. Das internationale Autoren-Team thematisiert die wichtigsten aktuellen Aspekte der Hände-Hygiene:
- Epidemiologische Bedeutung der Hände
- Toxikologie und Verträglichkeit von Wirkstoffen
- Compliance
- Internationale Normen und Empfehlungen
- Finanzieller Nutzen der Hände-Hygiene.

Hände-Hygiene im Gesundheitswesen ist als Standardwerk konzipiert und richtet sich an Hygienefachkräfte, hygienebeauftragte Ärzte und alle, die beruflich mit der Hände-Hygiene befasst sind.



1. Entwicklung der Händehygiene und die Bedeutung der Erkenntnisse von IgnazPh. Semmelweis
2. Mikrowelle Besiedlung der Hände und ihre epidemiologische Bedeutung
3. Anforderungen an die Wirksamkeit
4. Wirkstoffe
5. Toxikologische Bewertung für die Händedesinfektion relevanter antimikrobieller Wirkstoffe
6. Hautverträglichkeit
7. Hautpflege und Hautdesinfektion
8. Schutzhandschuhe im Gesundheitswesen
9. Compliance
10. Ökonomische Betrachtungen zur Händehygiene
11. Empfehlungen zur Händehygiene - ein internationaler Vergleich
Stichwortverzeichnis
Abkürzungen
Standard-Einreibemethode für die typische Hände-Desinfektion
Die chirurgische Hände-Desinfektion nach der Einreibemethode
Definitionen.
ISBN 978-3-642-62908-2
Article number 9783642629082
Media type Book
Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
Copyright year 2012
Publisher Springer, Berlin
Length XIV, 289 pages
Illustrations XIV, 289 S. 269 Abb., 267 Abb. in Farbe.
Language German