Handbuch für die Bekleidungsindustrie

Ein Lehr- und Nachschlagewerk für die gesamte Bekleidungsindustrie und den Bekleidungseinzelhandel

Handbuch für die Bekleidungsindustrie

Ein Lehr- und Nachschlagewerk für die gesamte Bekleidungsindustrie und den Bekleidungseinzelhandel

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die 1938 erschienene erste Auflage dieses Handbuches wurde den Lesern mit folgender Einleitung übergeben: "Der vorwärtsstrebenden deutschen Bekleidungsindustrie fehlte es bisher nicht nur an geeigneten und zusätzlichen Ausbildungsstätten, sondern es gab bis heute auch kein umfassendes organisatorisches und technisches Hand-und Lehrbuch oder Nachschlagewerk. Wenn der erste Übelstand durch die in Verbin dung mit der Wirtschaftsgruppe Bekleidungsindustrie geschaffene erste Bekleidungsfachschule der Höheren Textilfachschule M.Gladbach-Rheydt beseitigt wurde, so soll dieses Handbuch die zweite Lücke füllen." In der Zwischenzeit konnte die damalige Bekleidungsfachschule durch die Aufnahme von Ingenieurlehrgängen der Fachrichtung Be kleidung weiter ausgebaut werden. Außer der M. Gladbach-Rheydter Schule wurden weitere Fachschulen ins Leben gerufen, die ebenfalls schon sehr nützliche Arbeit leisten. Auch auf dem Gebiet der Fachliteratur sind zwischenzeitlich brauch bare Werke erschienen. Außerdem ist in der "Bekleidung und Wäsche" eine allgemein geschätzte Fachzeitschrift auf den Markt gekommen. Endlich wurden auch zwei Forschungs-und Entwicklungsinstitute ge gründet, die recht fruchtbar arbeiten. Dieser schulische, literarische, technische und auch entwicklungs technische Aufbau charakterisiert den Weg der Bekleidungsindustrie vom Handwerk zu einem echten Industriezweig. Trotz dieser erfreu lichen Entwicklung müssen alle an unserer Industrie interessierten Kräfte auch in Zukunft große Anstrengungen machen, unseren jungen Industriezweig technisch und organisatorisch weiter auszubauen. Diesem Ziel möchte der Verfasser auch mit der zweiten Auflage dieses Hand buches dienen.
ISBN 978-3-662-23527-0
Article number 9783662235270
Media type Book
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 1956
Publisher Springer, Berlin
Length VII, 412 pages
Illustrations VII, 412 S. 127 Abb.
Language German