Heidelberger Jahrbücher

Heidelberger Jahrbücher

€24.00*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.



Deutsche Kunst und deutsche Identität
Stilwechsel und Bewußtseinswandel
Vom genius loci - Heidelberg in der Malerei der Romantik
Heidelberg aus italienischer Sicht
Abschied von einem Mythos? Heidelberg im französischen Roman nach 1945
Philosophie in Heidelberg
Ist der chinesische Markt ein Phantom? Betrachtungen zur Integration der Volksrepublik China in den Weltmarkt
Wissenschafts-Technologie und Gesundheits-Ökonomie-Management
Interdisziplinarität in der Medizin
Prionen als Erreger der Creutzfeld-Jakob-Erkrankungen und der bovinen spongiformen Enzephalopathie (BSE)
Orthopädische Forschung - Wo ist wegweisend Innovatives zu erwarten?
Aspekte der computerunterstützten Informationsverarbeitung in der Medizin
Hochschule für Jüdische Studien
Integration und Identifikation
Tora und Wissenschaft
Judentum am Fin de siècle
Mäzenatentum und Aufgaben des Staates - Eine historische Betrachtung zur Gegenwart -
100 Jahre Karl Löwith
Karl Löwith
Karl Löwith in Heidelberg
Karl Löwith: Kritiker - Deuter - Lehrer
"Es ist mit unserem Leben etwas ganz anderes geworden." Zwei Briefe von Löwith und Jaspers
Das Universitätsmuseum
Heidelberg als geistige Lebensform Neue Bücher im Umkreis der 800-Jahr-Feier der Stadt
Heidelberg - heimliche Hauptstadt des geistigen Deutschlands?
Kurpfälzisches Museum: Heidelberger Stadtgeschichte.
ISBN 978-3-540-63812-4
Article number 9783540638124
Media type Book
Copyright year 1997
Publisher Springer, Berlin
Length VIII, 350 pages
Illustrations VIII, 350 S. 57 Abb., 30 Abb. in Farbe.
Language German