€44.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

In übersichtlicher Form alles Wichtige über die Verwendung von Heilpflanzen in der Tiermedizin. Rund 100 Heilpflanzen werden in monographischer Form vorgestellt, großteils mit farbigen Abbildungen. Auf der Basis aktueller pharmakologischer Erkenntnisse erhält der Leser einen schnellen Überblick über Indikationsgebiete, Rezepturen, Dosierungen, unerwünschte Wirkungen und Wechselwirkungen von pflanzlichen Heilmitteln. Konkrete Behandlungsvorschläge bieten dem Tierarzt eine rasche Hilfe bei der Therapiewahl. Aktuelle rechtliche Bestimmungen und Dosierungsberechnungen runden den Inhalt ab.

Der Umgang mit dem kranken Tier
Geschichte und heutige Bedeutung der Heilpflanzen in der Veterinärmedizin
Beachtung von tierartspezifischen Besonderheiten in der Anwendung von Heilpflanzen
Rechtliche Voraussetzungen für die Anwendung von Heilpflanzen
Pflanzliche Zubereitungen
Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe phytochemische und phytopharmakologische Grundlagen
Heilpflanzen und ihre Anwendung in der Veterinärpraxis: Gastrointestinaltrakt. Galle, Gallenwege, Leber. Haut. Herz. Oberer Respirationstrakt. Nieren, Blase, ableitende Harnwege. Angst, Unruhe, Reizbarkeit, nervöse Magen-Darm-Störungen. Zerebrale und periphere Durchblutung, Rheuma. Stress, Ermüdung, Tumoren, Allergie. Ektoparasiten
Vergiftungen mit Pflanzen
Verzeichnis der deutschen und wissenschaftlichen Pflanzennamen
Anhang: Rezepturanweisungen in deutscher und lateinischer Sprache. Glossar Botanischer Begriffe. Literatur. Weiterführende Literatur. Sachverzeichnis. Bildquellenverzeichnis.
ISBN 9783540725466
Article number 9783540725466
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2008
Publisher Springer-Verlag
Length 331 pages
Language German
Copy protection Adobe DRM