Herausforderungen an Führungskräfte aus systemtheoretischer Sicht

Eine qualitative Studie zu Bewältigungsstrategien in der Praxis

Herausforderungen an Führungskräfte aus systemtheoretischer Sicht

Eine qualitative Studie zu Bewältigungsstrategien in der Praxis

€49.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

MERGEFIELD "Vorname" Katharina MERGEFIELD "Name" Kemether untersucht in dieser Studie aktuelleHerausforderungen und Handlungsfelder der Führungspraxis im systemtheoretischenKontext. Die Autorin bildet die aktuelle systemtheoretische Realität in derFührung ab und findet Antworten auf die Frage nach der Systemrolle vonFührungskräften sowie nach den Herausforderungen, mit denen diese konfrontiertwerden. Hierzu werden die bekannten Führungsdilemmata nach Oswald Neuberger mitdem neuartigen Ansatz der synergetischen Führung verknüpft. Obwohl es noch einweiter Weg zur Etablierung des systemtheoretischen Führungsverständnisses ist,wird von Seiten der Führungspraxis ein großer Handlungsbedarf in eben jenensystemtheoretisch relevanten Herausforderungen wahrgenommen. Der synergetischeFührungsansatz birgt somit ein enorm hohes Potential für den Führungsalltag.



Einführungin das Konzept synergetischer Führung.- Herausforderungenund Bewältigungsstrategien des Führungsalltags.- Realitätder Führungspraxis aus systemtheoretischer Sicht.

ISBN 978-3-658-11949-2
Article number 9783658119492
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2016
Copyright year 2015
Publisher Springer, Berlin
Length XIII, 102 pages
Illustrations XIII, 102 S. 23 Abb.
Language German