Highlights in Psychiatrie und Psychotherapie 2005/06

Highlights in Psychiatrie und Psychotherapie 2005/06

€20.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Psychiatrie-Highlights 2005-2006 informieren Sie kurz und prägnant über die neuesten Entwicklungen in Bezug auf Ätiopathogenese, Diagnostik und Therapie ausgewählter psychischer Erkrankungen. Übersichtskästen verschaffen einen schnellen Überblick über die wesentlichen Erneuerungen und fassen das Essentielle nochmals kurz und übersichtlich zusammen. Für jeden, der auf dem neuesten Stand sein will, sind diese Fast Facts ein Muss!



Vorwort
Mathias Berger und Claus Normann

Stand der Forschung zu innovativen Therapieverfahren der Alzheimer-Demenz
Christoph Hock und Roger M. Nitsch

Hashimoto-Enzephalitis - eine zunehmend häufiger erkannte Ursache psychischer Störungen
Michael Hüll

Medikamentöse Rückfallprophylaxe bei Alkoholabhängigkeit
Falk Kiefer und Karl Mann

Motivierende Gesprächsführung bei Alkoholismus
Sabine Loeber und Karl Mann

Metabolische Störungen bei Therapie mit Antipsychotika
Michael Deuschle

Psychotherapie chronischer Depressionen
Elisabeth Schramm

Tiefenhirnstimulation bei psychischen Erkrankungen
Ulrich Voderholzer, Thomas Schläpfer und Klaus Lieb

Prävention von Posttraumatischen Belastungsstörungen nach Wege- und Arbeitsunfällen
Heide Hecht und Mathias Berger

Soziale Phobie - neue Perspektiven in Ätiologie und Behandlung
Ulrich Stangier

Neurobiologie der Borderline-Störung
Christian Schmahl

Stalking
Harald Dreßing

Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) des Erwachsenenalters
Alexandra Philipsen

Traumatisierung und Deeskalation in psychiatrisch-psychotherapeutischen Kliniken
Tilman Steinert

Stigma
Nicolas Rüsch

Autorenverzeichnis
ISBN 9783437313325
Article number 9783437313325
Media type Book
Copyright year 2005
Publisher Elsevier, München
Length VI, 122 pages
Illustrations 2 SW-Abb., 10 Tabellen
Language German