Hygiene

Prüfungswissen für Pflege- und Gesundheitsfachberufe

Hygiene

Prüfungswissen für Pflege- und Gesundheitsfachberufe

€32.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Coli, Keime & Co. lauern überall im Krankenhaus und anderen stationären Pflegeeinrichtungen. Sie verursachen Kosten und vermeidbare Gesundheitsschäden. Hygiene ist heute mehr als die Kenntnis von Desinfektions- und Sterilisationsmaßnahmen. So bildet die praktische Infektionsprävention in der Pflege das zentrale Kapitel des Buches. Berücksichtigt wurden die aktuellen Richtlinien des Robert-Koch-Institus. Print on Demand, daher verlängerte Lieferzeit.



1 Grundlagen der Hygiene und Umweltmedizin
1.1 Gesundheit und Krankheit
1.2 Hygiene und Gesundheit

2 Bedeutung des Infektionsschutzgesetzes für den Gesundheitsschutz
2.1 Gesundheitspolitisches Ziel
2.2 Wichtige Legaldefinitionen
2.3 Meldepflicht
2.4 Ausbruchbekämpfung
2.5 Regelungen zur Infektionsprävention

3 Grundlagen der Krankenhaushygiene
3.1 Ziele, Aufgabenbereiche und Verantwortlichkeit
3.2 Historische Entwicklung
3.3 Krankenhausinfektionen
3.4 Maßnahmen zur Bekämpfung von Krankheitserregern
3.5 Maßnahmen zur Distanzierung von Krankheitserregern
3.6 Infektionsprävention in der Krankenpflege
3.7 Spezielle Hygienemaßnahmen bei der Pflege infektiöser Patienten
3.8 Schutzimpfungen
3.9 Küchenhygiene
3.10 Bauliche Voraussetzungen zur Infektionsprävention
3.11 Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, Leitlinien und Normen
3.12 Organisation und Qualitätsmanagement der Krankenhaushygiene

4 Umwelthygiene
4.1 Wasserhygiene
4.2 Bodenhygiene
4.3 Abfallstoffhygiene
4.4 Lufthygiene
4.5 Innenraumhygiene
4.6 Lärm
4.7 Elektromagnetische Felder

5 Anhang
ISBN 9783437313370
Article number 9783437313370
Media type Book
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2005
Publisher Elsevier, München
Length 272 pages
Language German