Hyperprolaktinämie - Prolaktinome

Physiologie - Klinik - Therapie

Hyperprolaktinämie - Prolaktinome

Physiologie - Klinik - Therapie

€79.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Hyperprolaktinämiesyndrome gehören zu den facettenreichsten endokrinen Erkrankungen. Innerhalb der gynäkologischen Endokrinologie wird die Hyperprolaktinämie als Ursache von Zyklusstörungen bei ca. 15 % der Frauen mit Amenorrhö gefunden. Bei Männern gehört die Hyperprolaktinämie zu den wichtigsten somatischen Ursachen der Impotenz. Außerdem spielt sie als Begleiterkrankung anderer endokriner Störungen eine Rolle. Das vorliegende Buch gibt eine Übersicht über die heute akzeptierten theoretischen, klinischen und therapeutischen Konzepte bei der Hyperprolaktinämie. Völlig neu ist dabei die Integration eines Konzeptes über psychologische Befunde. Das Buch ist für interessierte Ärzte, welche Patienten mit Hyperprolaktinämiesyndromen behandeln, eine unerläßliche Informationsquelle.

1. Physiologie - Pathologie
1 Physiologie und Pathophysiologie der Regulation der Prolaktinsekretion
2 Normale und pathologische Morphologie des Prolaktinzellsystems
2. Klinik
3 Diagnose der Hyperprolaktinämie - Basiswerte und Funktionstests unter physiologischen und pathologischen Bedingungen
4 Klinik und Differentialdiagnose der Hyperprolaktinämiesyndrome bei Männern
5 Hyperprolaktinämie bei Frauen
6 Psychologische Aspekte der Hyperprolaktinämie
3. Therapie
7 Chirurgische Therapie der Hyperprolaktinämie
8 Pharmakotherapie der Hyperprolaktinämie
9 Psychotherapie bei Hyperprolaktinämie?.
ISBN 978-3-540-19177-3
Article number 9783540191773
Media type Book
Copyright year 1988
Publisher Springer, Berlin
Length XIV, 224 pages
Illustrations XIV, 224 S. 38 Abb.
Language German