Ich meino facta et dicta

"Code switching" im frühen Mittelalter

Ich meino facta et dicta

"Code switching" im frühen Mittelalter

€9.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Sogenanntes "Code Switching", also das Umschalten von einer Sprache in eine andere, von einem Dialekt oder einer sonstigen Sprachvarietät in eine andere im Verlauf ein und desselben Kommunikationsaktes, ist kein Phänomen heutiger Sprachen, sondern lässt sich bereits im Mittelalter beobachten. Die Ursachen für solchen Sprachwechsel ("code switching") schon auf älteren Sprachstufen können dabei, wie anhand von Beispielen gezeigt wird, sehr unterschiedlich motiviert sein: durch didaktische Zweckmäßigkeit, fachsprachliche Notwendigkeit, politische Absichten, zum Erreichen ironischer, sarkastischer oder einfach humoristischer Effekte. Wohl einmalig ist der Fall, dass ein Schreiber das ungewohnte (Althoch-) Deutsche aufgab, um mitten in einem Wort – sichtlich entnervt – zum gewohnten Latein zurückzukehren.

Series Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Philologisch- historische Klasse
Volume 142.1
ISBN 978-3-7776-2678-9
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2017
Publisher S. Hirzel Verlag
Length 26 pages
Illustrations 2 b/w figs.
Size 14.5 x 21.0 cm
Language German