Indikation

Theoretische Grundlagen und Konsequenzen für die ärztliche Praxis

Indikation

Theoretische Grundlagen und Konsequenzen für die ärztliche Praxis

€30.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Indikation ist aus der Medizin nicht wegzudenken. Gleichwohl ist sie nur wenig untersucht und in der Literatur finden sich ganz unterschiedliche Vorstellungen von der 'Indikation'. Das Buch analysiert die Wortfamilie 'Indikation' und differenziert zwischen einer Indikationsstellung, einer Indikationsregel und einem Indikationsgebiet. Es plädiert für eine Erweiterung des Indikationsbegriffs bei Interventionen jenseits von Krankheit, z.B. der kosmetischen Chirurgie. Zudem werden die Konsequenzen der Indikation für die Alternative Medizin, die evidence based medicine, die Personalisierte Medizin und die gegenwärtige Ökonomisierung der Medizin aufgezeigt. Die Indikation bleibt unverzichtbar für die ärztliche Profession, ihre Bedeutung wird steigen, wenn die Medizin ihre Tätigkeit weiter ausdehnt. Die Zukunft der Medizin liegt auch in der Indikation.

Urban Wiesing ist Professor für Ethik in der Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen, er ist außerdem Direktor des Instituts.
ISBN 9783170330122
Article number 9783170330122
Media type eBook - ePUB
Copyright year 2017
Publisher Kohlhammer Verlag
Length 163 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking