Integriertes Geschäftsmodell

Anwendung des St. Galler Management-Konzepts im Geschäftsmodellkontext

Integriertes Geschäftsmodell

Anwendung des St. Galler Management-Konzepts im Geschäftsmodellkontext

€4.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

_Veränderungen und ihre zunehmende Dynamik sind mehr denn je der bestimmende Faktor unternehmerischen Handelns. Die aus dieser Dynamik resultierende Komplexität avanciert zum wesentlichen Charakteristikum heutiger Märkte. Traditionelle Methoden und Geschäftsmodelle liefern in diesem schwierigen Umfeld mitunter suboptimale Ergebnisse. Neue Modellansätze zur Geschäftsentwicklung sind gefragt. Zur Komplexitätsbeherrschung bedarf es einer umfassenden Integration der vielfältigen Facetten und Anforderungen des normativen, strategischen und operativen Managements. Als konzeptioneller Bezugsrahmen bietet sich das anwendungsorientierte St. Galler Management-Konzept an. Es repräsentiert gewissermaßen die DNS des Integrierten Geschäftsmodells, welches in diesem Buch entworfen und detailliert wird.

Oliver D. Doleski ist als Unternehmensberater tätig. Er ist Mitglied zweier energiewirtschaftlicher Fachkommissionen und Autor zahlreicher Publikationen.

1;Was Sie in diesem Essential finden können;6 2;Vorwort;7 3;Inhaltsverzeichnis;8 4;Über den Autor;9 5;Kapitel 1;10 5.1;Einleitung;10 6;Kapitel 2;12 6.1;Konzeptionelle Grundlagen und Verständnis von Geschäftsmodellen;12 6.1.1;2.1 Annäherung an den Geschäftsmodellbegriff;12 6.1.2;2.2 Definition Geschäftsmodell;13 7;Kapitel 3;17 7.1;Integriertes Geschäftsmodell - ein anwendungsorientierter Geschäftsmodellansatz;17 7.1.1;3.1 Geschäftsmodell als Instrument zur Komplexitätsbewältigung;18 7.1.2;3.2 Das Konzept "Integriertes Management" als konzeptionelle Basis;20 7.1.3;3.3 iOcTen: Beschreibung des Integrierten Geschäftsmodells;22 7.1.4;3.4 Umfeld als Basis wirtschaftlichen Handelns - Aufspannen des Entscheidungsraums;27 7.1.5;3.5 Elemente des Integrierten Geschäftsmodells;31 8;Kapitel 4;45 8.1;Drei Stadien der Geschäftsmodellentwicklung;45 8.1.1;4.1 Geschäftskonzept entwickeln;46 8.1.2;4.2 Geschäftsmodell einführen;50 8.1.3;4.3 Geschäftsmodell weiterentwickeln;52 9;Kapitel 5;54 9.1;Zukunft gestalten - vom Getriebenen zum Treiber;54 10;Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können:;56 11;Literatur;57
ISBN 9783658070946
Article number 9783658070946
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2014
Publisher Springer Gabler
Length 58 pages
Language German
Copy protection Adobe DRM