Intensivmedizin Fragen und Antworten

850 Fakten für die Prüfung 'Intensivmedizin'

Intensivmedizin Fragen und Antworten

850 Fakten für die Prüfung 'Intensivmedizin'

€24.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Überprüfen Sie effektiv Ihr Wissen auf dem Gebiet der Intensivmedizin.

Anhand von Multiple-Choice-Fragen und kommentierten Antworten gelingt dies besonders effektiv: alle wesentlichen Themen wie z. B. Intubation, Beatmung, Volumen- und Transfusionsmanagement, Infektiologie, Notfälle und Komplikationen werden auf diese Weise überprüft. Für die 3. Auflage wurde der Inhalt auf Grundlage neuester Studien aktualisiert. Auszüge aus wichtigen klinischen Studien mit den dazugehörigen Kernaussagen finden sich im Anhang.

So werden Sie fit für den klinischen Alltag und gelingt die Prüfungsvorbereitung auf die Zusatzbezeichnung 'Intensivmedizin' besonders erfolgreich - und das Buch ist dank Taschbuchformat immer dabei.

Prof. Dr. med. Franz Kehl, Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Städtisches Klinikum Karlsruhe

PD Dr. S. Schulz-Stübner, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Städtisches Klinikum Karlsruhe


1;Geleitwort zur 3. Auflage;4 2;Inhaltsverzeichnis;6 3;Fragen;8 3.1;1 Allgemeines;9 3.1.1;Historie;9 3.1.2;Monitoring;10 3.1.3;Ernährung des Intensivpatienten;16 3.1.4;Wasser-Elektrolyt- und Säure-Basen-Haushalt;23 3.1.5;Nierenersatzverfahren;26 3.2;2 Atmung und Beatmung;31 3.2.1;Bronchoskopie;31 3.2.2;Ateminsuffzienz;33 3.2.3;Intubation und Tracheotomie;35 3.2.4;ARDS;38 3.2.5;Beatmung;45 3.2.6;Entwöhnung vom Respirator;51 3.2.7;Sauerstofftherapie;55 3.2.8;Akute Atemnot;56 3.2.9;Inhalative Vasodilatatoren;58 3.3;3 Infektiologie;61 3.3.1;Antibiotika;61 3.3.2;Infektiologie;65 3.3.3;Antimykotika;70 3.3.4;Sepsis;72 3.3.5;Pneumonie;79 3.4;4 Blutprodukte und Volumenersatz;82 3.4.1;Gerinnung;82 3.4.2;Transfusion von Blut und Blutkomponenten;85 3.4.3;Volumenersatzmittel;89 3.5;5 Notfälle und Komplikationen;92 3.5.1;Reanimation;92 3.5.2;Lungenembolie;95 3.5.3;Notfallmedizin;96 3.5.4;Schwangerschaftskomplikationen;103 3.6;6 Pharmakotherapie;106 3.6.1;Katecholamine;106 3.6.2;Phosphodiesterase-III-Hemmer;108 3.6.3;Vasoaktive Substanzen;110 3.6.4;Antiarrhythmika;113 3.6.5;Allgemeines;120 3.7;7 Herz und Kreislauf;127 3.7.1;Kardiale Pathophysiologie;127 3.7.2;Herzrhythmusstörungen;129 3.7.3;Kardioversion;130 3.7.4;Myokardinfarkt und -ischämien;131 3.7.5;Akutes Koronarsyndrom;137 3.7.6;Herzchirurgische Intensivmedizin;142 3.7.7;Thoraxdrainage und ZVK;146 3.7.8;Swan-Ganz-Katheter;148 3.8;8 Magen-Darm-Trakt;151 3.8.1;Pankreatitis;151 3.8.2;Gastrointestinale Probleme;153 3.9;9 Organversagen und -transplantation;157 3.9.1;Leberversagen;157 3.9.2;Nierenversagen;158 3.9.3;Multiorganversagen;161 3.9.4;Organtransplantation;162 3.10;10 Endokrines System;165 3.10.1;Diabetes mellitus;165 3.10.2;Schilddrüse;167 3.10.3;Nebenniere;169 3.11;11 Neurologische Störungen und Hirntod;171 3.11.1;Neurologische Störungen;171 3.11.2;Erhöhung des Hirndrucks;178 3.11.3;Hirntoddiagnostik;181 3.12;12 Fallorientierte Fragen;184 4;Wichtige klinische Studien;193 5;Stichwortverzeichnis;259 5.1;A;260 5.2;B;260 5.3;C;261 5.4;D;261 5.5;E;262 5.6;F;262 5.7;G;262 5.8;H;263 5.9;I;263 5.10;J;264 5.11;K;264 5.12;L;264 5.13;M;265 5.14;N;265 5.15;O;265 5.16;P;266 5.17;Q;266 5.18;R;266 5.19;S;267 5.20;T;268 5.21;V;268 5.22;W;268 5.23;X;269 5.24;Y;269 5.25;Z;269
ISBN 9783642126659
Article number 9783642126659
Media type eBook - PDF
Edition number 3. Aufl.
Copyright year 2010
Publisher Springer-Verlag
Length 266 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking