Interaktionen in der Selbstmedikation

mindCards

Interaktionen in der Selbstmedikation

mindCards

€17.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Interaktionen erkennen und beurteilen!

Auch im Freiverkauf: Interaktionen in der Selbstmedikation sind ein wichtiges Thema. Gehen Sie kein Risiko ein. mindCards zeigen den Weg!

  • Welche Wirkstoffe der Selbstmedikation interagieren.
  • Was bei der Interaktion passiert.
  • Wie Sie die Interaktion vermeiden.

12 Karten - 12 Wirkstoffgruppen: kompetent und schnell beraten!

"Die mindCards 'Interaktionen in der Selbstmedikation' stellen gebündeltes Überblickswissen dar. Schlaglichtartig können konkrete Fragestellungen analysiert werden: ..."

Apothekerin Dorothea Vogel, Deutsche Apotheker Zeitung Nr. 42 vom 17.10.2013

"... schnellen und leicht handhabbaren Zugriff auf das wichtige Thema Interaktionen ... ... wichtige Kurzinformationen, von denen jedes Kundengespräch profitiert."

Dr. Barbara Ecker-Schlipf, Holzgerlingen, MMP 12/2010

Iris Hinneburg


Iris Hinneburg studierte Pharmazie an der Philipps-Universität Marburg und promovierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Nach Tätigkeiten in Forschung und Lehre in Halle und Helsinki (Finnland) arbeitet sie heute freiberuflich als Medizinjournalistin. Daneben ist sie Referentin in der pharmazeutischen Fort- und Weiterbildung und engagiert sich im Fachbereich Pharmazie im Netzwerk Evidenzbasierte Medizin.
ISBN 978-3-7692-5855-4
Media type Non Books
Edition number 2.
Copyright year 2013
Publisher Deutscher Apotheker Verlag
Length 16 pages
Illustrations 16 farbige Karten. 12 farbige mindMap®-Abbildungen
Size 12.0 x 8.0 cm
Language German