Interpersonelle Psychotherapie im Alter (IPT-Late Life)

Ein Therapiemanual bei Depression im höheren Lebensalter

Interpersonelle Psychotherapie im Alter (IPT-Late Life)

Ein Therapiemanual bei Depression im höheren Lebensalter

€31.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Interpersonelle Psychotherapie (IPT) ist ein wirksames psychotherapeutisches Verfahren zur Depressionsbehandlung im ambulanten und stationären Setting. Das Manual beschreibt die IPT-Late Life für die Behandlung älterer Menschen mit Depression als Einzel- und Gruppentherapie. In Abgrenzung zu anderen Therapieverfahren hat die IPT-Late Life einen klaren psychosozial-interpersonellen Fokus und ist besonders geeignet, auf die Lebensrealität älterer Menschen mit Verlusterfahrungen, Einsamkeit und gravierenden Lebensveränderungen einzugehen. Arbeitsblätter für die Einzel- und Gruppenbehandlung stehen zum Download zur Verfügung.

Dr. phil. Petra Dykierek ist Psychologische Psychotherapeutin an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg, IPT-Therapeutin, Supervisorin und Dozentin für Verhaltenstherapie. Dr. phil. Elisa Scheller ist Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis in Freiburg, IPT-Therapeutin und -Trainerin sowie Dozentin für kognitive Verhaltenstherapie. Prof. Dr. phil. Elisabeth Schramm ist Psychologische Psychotherapeutin und Leiterin der Sektion 'Psychotherapie in der Psychiatrie' am Universitätsklinikum Freiburg sowie Supervisorin und Dozentin.
ISBN 9783170383791
Article number 9783170383791
Media type eBook - PDF
Copyright year 2022
Publisher Kohlhammer Verlag
Length 133 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking