Jugendgerichtsgesetz
Jugendgerichtsgesetz
Zum WerkDie 26. Auflage dieses Standardwerkes zum Jugendstrafrecht bietet wieder alle Vorzüge:
- eine praxisgerechte Konzeption, die sich auszeichnet durch strenge Systematik, differenzierte Untergliederungen und vorbildlich klare Darstellungsweise
- umfassende Auswertung der gesamten Judikatur
- verständnisfördernde Hinweise zur Entstehungsgeschichte des JGG und zu aktuellen Reformvorstellungen
- zur jugendstrafrechtlichen Verantwortlichkeit
- zur Beurteilung des Entwicklungsstandes Heranwachsender
- zum Rechtsfolgensystem unter Berücksichtigung der Prognosestellungen im Allgemeinen sowie der Weisungen und der Drogenproblematik im Einzelnen
- der Umfang der Anwendbarkeit von Normen des allgemeinen Strafverfahrensrechts
- die besonderen Ermittlungspflichten
- Verfahrenseinstellung bzw. Anordnung und Vollzug von Untersuchungshaft
- das Rechtsmittelverfahren
- konkurrenzlos aktuell durch jährliches Erscheinen
- Einbeziehung von Erkenntnissen aus Kriminologie, Psychologie und Sozialwissenschaften
- Unabhängigkeit und Objektivität in Darstellung und Analyse
- Berücksichtigt sind in der Neuauflage alle Gesetzesänderungen sowie aktuelle Rechtsprechung bis Januar 2025 - ebenso wie die in der Rechtspraxis geführten Debatten und die neueren Erkenntnisse der jugendstrafrechtlich relevanten empirischen Forschung.
ISBN | 9783406823527 |
---|---|
Article number | 9783406823527 |
Media type | Book |
Edition number | 26. Aufl. |
Copyright year | 2025 |
Publisher | Beck Juristischer Verlag |
Length | XLVII, 1704 pages |
Language | German |