Kaizen, Lean Management und Digitalisierung

Mit den japanischen Konzepten Wettbewerbsvorteile für das Unternehmen erzielen

Kaizen, Lean Management und Digitalisierung

Mit den japanischen Konzepten Wettbewerbsvorteile für das Unternehmen erzielen

€64.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Buch beschreibt, wie Unternehmen durch kontinuierliche Verbesserungen (Kaizen) und Lean Management einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil erzielen können. Prozesse und Aktivitäten werden auf Kundenzufriedenheit fokussiert, sodass nur noch kundenrelevante und wertschöpfende Tätigkeiten durchgeführt werden. Ferner veranschaulichen Fallstudien am Ende jedes Kapitel, wie eine Transformation zu einer schlanken Organisation gelingen kann. Neben Grundbegriffen und Definition werden die japanischen Begriffe des schlanken Managements und Kaizen fundiert erklärt und praxisbezogen beschrieben. Außerdem werden alle Bereiche der Wertschöpfungskette hinsichtlich schlanker Methoden  dargestellt.




Lean Management und Kaizen: Definition
Lean Management und Kaizen in Japan
Transformation und kultureller Wandel
Stetige Verbesserungen durch Kaizen
Konzentration auf Wertschöpfung
Lean Management als Teil der Unternehmensstrategie
Erfolgsfaktoren, Kennzahlen, Fallbeispiele
Lean Management und Künstliche Intelligenz
Qualitätsmanagementsysteme
Lean Management der Zukunft.

ISBN 978-3-658-32341-7
Article number 9783658323417
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2021
Copyright year 2021
Publisher Springer, Berlin
Length XXV, 261 pages
Illustrations XXV, 261 S. 116 Abb.
Language German