Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung

Konzeptionelle Grundlagen und empirische Befunde aus Immobilienunternehmen

Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung

Konzeptionelle Grundlagen und empirische Befunde aus Immobilienunternehmen

€39.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses Buch vermittelt anschaulich die Ziele von Finanzberichten und die damit verknüpften Eigenschaften von Rechnungslegungssystemen. Dazu erläutert der Autor ausführlich die wichtigsten Informationsinstrumente (Bilanz, GuV, OCI, Anhang etc.) und ihre Kapitalmarktrelevanz. Am Beispiel des Fair Value Accounting wird dies erläutert. Der Leser erhält Antworten auf die Fragen, wie die Qualität der Rechnungslegung gemessen werden kann bzw. von welchen Faktoren sie abhängt. Ausführlich wird auf Branchenbesonderheiten von Immobilienunternehmen eingegangen. 

Konzeptionelle Grundlagen der externen Rechnungslegung.-Informationsinstrumente und Kapitalmarkt
Maßgrößen für die Qualität der Rechnungslegung
Vergleichbarkeit von Abschlüssen und die Anreizstruktur
Besonderheiten von Immobilienunternehmen und REITs.
ISBN 978-3-658-13204-0
Article number 9783658132040
Media type Book
Edition number 1. Aufl.
Copyright year 2017
Publisher Springer, Berlin
Length XII, 376 pages
Illustrations XII, 376 S. 8 Abb.
Language German