Kennzahlenbasierte Analyse des Recruiting-Prozesses am Beispiel eines Praxisunternehmens

Kennzahlenbasierte Analyse des Recruiting-Prozesses am Beispiel eines Praxisunternehmens

€49.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Trotz der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Kennzahlen zeigen diverse Studienergebnisse, dass die Verknüpfung des Recruitings mit Controlling-Elementen in vielen Unternehmen noch immer vernachlässigt wird. Dabei kommt Recruiting-Kennzahlen speziell in herausfordernden, dynamischen Zeiten eine besondere Bedeutung zu. Diese Problematik ist der Ansatzpunkt des vorliegenden Buches, das sich mit dem Performance Measurement entlang des Personalbeschaffungsprozesses beschäftigt. Im Zuge der Forschungsarbeit werden 60 Kennzahlen für eine verbesserte Operationalisierbarkeit der Personalbeschaffung eruiert sowie mittels leitfadengestützter Experteninterviews auf ihre Praxistauglichkeit hin untersucht.



Laura Wedel ist als Referentin im Recruiting tätig und hat unter der Leitung von Prof. Dr. Susanne Weber an der IU Internationalen Hochschule die Masterarbeit ' 'If you can't measure it, you can't manage it' - Eine kennzahlenbasierte Analyse des Recruiting-Prozesses am Beispiel eines Praxisunternehmens' verfasst.
ISBN 9783658367442
Article number 9783658367442
Media type eBook - PDF
Copyright year 2022
Publisher Springer Gabler
Length 86 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking