Kleine Philosophie der Geschäftsführung

Anregungen zum Selbst-Coaching

Kleine Philosophie der Geschäftsführung

Anregungen zum Selbst-Coaching

€29.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

 

Das Buch beschreibt, welche persönlichen Fähigkeiten ein Geschäftsführer heutzutage braucht, um die ständig neuen Herausforderungen seines Jobs zu meistern. Anhand von Beispielen aus der Praxis zeigt der Autor, wie der Mensch 'Geschäftsführer' sein privates und geschäftliches Standing verbessert. Wie er die Erwartungen, die Kunden, Mitarbeiter, Geschäftspartner und Berater an ihn haben, überzeugend erfüllt und wie er dabei seine geschäftlichen Interessen jederzeit erfolgreich und professionell vertritt. Der Leser erhält Anregungen, Tools und Lösungsvorschläge, die ihn mental stärken und mit denen er sich selbst coachen kann. 



Dipl. Vw. Lothar Volkelt berät und coacht seit vielen Jahren Geschäftsführer. Er hat schon einige Fachbücher speziell zu Geschäftsführer-Themen veröffentlicht. Jetzt widmet er sich erstmals dem Menschen 'Geschäftsführer' - mit all den damit verbundenen persönlichen Herausforderungen. Bei Springer Gabler erscheinen von ihm bisher 'Neu in der Geschäftsführung', 'Geschäftsführer im Konzern' und 'Die Unternehmergesellschaft (UG)'.



1;Vorwort;5 2;Nehmen Sie sich Zeit;7 3;Inhaltsverzeichnis;9 4;1 Geschäftsführer sind Menschen;11 4.1;1.1Erkenntnisse;12 4.2;1.2Denken;15 4.3;1.3Motivation;16 4.4;1.4Fehler;18 4.5;1.5Auftritt;26 4.6;1.6Beratungsresistenz;29 4.7;Weiterführende Literatur;31 5;2 Wille und Wollen;33 5.1;2.1Kompetenz;34 5.2;2.2Delegieren;35 5.3;2.3Fragen;37 5.4;2.4Zweifel;38 5.5;2.5Ängste;39 5.6;2.6Visionen;42 5.7;Weiterführende Literatur;45 6;3 Berater;47 6.1;3.1Mandant;48 6.2;3.2Unternehmensberater;49 6.3;3.3Compliance;52 6.4;3.4Blender;54 6.5;Weiterführende Literatur;58 7;4 Coaching;59 7.1;4.1Vertrauen;59 7.2;4.2Freundschaften;61 7.3;4.3Trainer;63 7.4;4.4Coaches;65 7.5;4.5Wertschätzung;67 7.6;4.6Nörgler;69 7.7;4.7Neid;73 7.8;Weiterführende Literatur;75 8;5 Mitarbeiter;77 8.1;5.1Sachlichkeit;78 8.2;5.2Selbstkritik;80 8.3;5.3Kritik;81 8.4;5.4Reden;82 8.5;5.5Zuhören;84 8.6;5.6Schwächen;85 8.7;5.7Moderieren;86 8.8;Weiterführende Literatur;88 9;6 Konflikte;90 9.1;6.1Unfähigkeit;91 9.2;6.2Kompromisse;93 9.3;6.3Stillstand;93 9.4;6.4Strategiewechsel;95 9.5;6.5Fremdgehen;96 9.6;6.6Trennung;98 9.7;6.7Abschied;101 9.8;Weiterführende Literatur;104
ISBN 9783658084691
Article number 9783658084691
Media type eBook - PDF
Copyright year 2017
Publisher Springer Gabler
Length 106 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking