Klinische Endokrinologie für Frauenärzte

Klinische Endokrinologie für Frauenärzte

€149.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Klinische Endokrinologie für Frauenärzte: praxisnahes Wissen und interdisziplinäre Vernetzung fest im Blick!Muss jede Hyperprolaktinämie behandelt werden? Welche Zeichen weisen auf ein sich entwickelndes PCO hin? Wie kann ich das "reproduktive Altern" einschätzen? Gibt es Möglichkeiten zu differenzieren zwischen älteren Frauen, die von HRT wenig und solchen, die davon viel profitieren? Diese und viele andere Fragen beantwortet Ihnen die Klinische Endokrinologie für Frauenärzte. Bringen Sie sich auf den neuesten Stand, was das Wissen über die Zusammenhänge zwischen Endokrinium, Immunsystem und ZNS angeht.Machen Sie sich fit und beraten Sie Ihre Patientin kompetent über präventive Konzepte, die die Vernetzung des Endokriniums mit Lebensstil, Ernährung und Stoffwechsel berücksichtigen. Besonders profitieren werden Sie auch von einem Kapitel, das das praktische Vorgehen bei den von Ihren Patientinnen am häufigsten geklagten Symptomen beschreibt.

1;Inhaltsverzeichnis;6 2;I Die normalen Funktionen;12 2.1;1 Einführung in die Endokrinologie;13 2.2;2 Wirkungen und Stoffwechsel der wichtigsten natürlichen Sexualsteroide der Frau;33 2.3;3 Entwicklung und Funktion der weiblichen Fortpflanzungsorgane;63 2.4;4 Endokrinologie der Kindheit, der Pubertät und der Adoleszenz;83 2.5;5 Regulation der Ovarfunktion;101 2.6;6 Reproduktive Funktionen und Endokrinium im Netzwerk des Zentralnervensystems und der großen Stoffwechselorgane;126 2.7;7 Umwelt und Lebensstil - Determinanten des Endokriniums und reproduktiver Funktionen;142 2.8;8 Endokrinologie der Schwangerschaft - Kind und Mutter von der Implantation bis zur Stillzeit;163 2.9;9 Endokrinologie der perimenopausalen Übergangsphase, der Postmenopause und des Seniums;204 2.10;10 Endokrinpharmakologie;223 2.11;11 Hormonale Kontrazeption;255 3;II Die gestörten Funktionen;308 3.1;12 Störungen der Geschlechtsentwicklung und der Pubertät;310 3.2;13 Primäre Ovarinsuffizienz;340 3.3;14 Störungen des Prolaktinhaushalts;354 3.4;15 Schilddrüsenfunktionsstörungen in der Frauenheilkunde;377 3.5;16 Störungen des Androgenhaushalts;389 3.6;17 Endokrinologische Störungen an Haut und Haaren;422 3.7;18 Endokrinium und reproduktive Funktionen bei Allgemeinerkrankungen und Funktionsstörungen der großen Stoffwechselorgane;445 3.8;19 Klinische Endokrinologie der Schwangerschaft und der Stillzeit;498 3.9;20 Klinik der Perimenopause, der Postmenopause und des Seniums;522 3.10;21 Endometriose;561 3.11;22 Benigne Brusterkrankungen;579 3.12;23 Tumoren und Endokrinium;599 3.13;24 Praktisches Vorgehen bei gestörter Ovarfunktion und damit assoziierten Phänomenen;632 3.14;25 Grundlagen der Laboranalytik in der gynäkologischen Endokrinologie;712 3.15;26 Verzeichnis der in Deutschland kommerziell erhältlichen Hormonpräparate und Präparate mit hormonartiger Wirkung;743 4;Stichwortverzeichnis;764
ISBN 9783540897606
Article number 9783540897606
Media type eBook - PDF
Edition number 4. Aufl.
Copyright year 2009
Publisher Springer-Verlag
Length 778 pages
Language German
Copy protection Adobe DRM