€34.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Wer sich mit klinischer Hypnotherapie befasst, lernt zumeist die Ideen, Konzepte und Methoden ihrer Vordenker wie Milton H. Erickson oder Dave Elman kennen. Welche Weiterentwicklungen hat aber die Enkelgeneration der ersten Vertreter der Hypnotherapie hervorgebracht? Welche Impulse gibt sie angesichts einer sich rasant verändernden Gesellschaft mit neuen Anforderungen, veränderten Krankheitsbildern und neuen neuropsychologischen Erklärungsmodellen? Dieses Buch gibt Antworten auf diese Fragen, indem es nicht nur Methoden und Grundlagen, sondern auch die derzeitigen vielfältigen Anwendungsgebiete der Hypnotherapie ausführlich vermittelt. Die wichtigsten Behandlungsfelder, wie Schmerzstörungen und Raucherentwöhnung, sowie neuere Behandlungsformen, z.B. die subliminale Therapie, Kombinationstherapien und die Ego-State-Therapie, werden praxisnah veranschaulicht.

Dr. phil. Christoph Sollmann ist Hypnotherapeut in eigener Praxis in Krefeld und Inhaber des Psychological:Services Instituts für Coaching und Beratung im Gesundheitsmanagement. Mit Beiträgen von: Christoph Sollmann, José Cava Roda, Tooke Lardenoy-Kleindop, George Fredric Mau, Patrick McCarthy, Ina Oostrom, Norbert Preetz, Robert Staffin, Wendy Willberg-Lemke und Hansruedi Wipf.
ISBN 9783170439719
Article number 9783170439719
Media type eBook - PDF
Copyright year 2024
Publisher Kohlhammer Verlag
Length 228 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking