Kommunale Gesundheitsförderung

Ein Debattenanstoß zu einer policy-orientierten Transformation der Kommune zur ökologischen Resilienz

Kommunale Gesundheitsförderung

Ein Debattenanstoß zu einer policy-orientierten Transformation der Kommune zur ökologischen Resilienz

€59.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

In Städten und Gemeinden wachsen Menschen auf, dort arbeiten, leben und sterben sie. Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft entscheiden unmittelbar über die Lebensbedingungen der Bewohner*innen. Nicht zuletzt deshalb gelten Gemeinden als ideale Lebenswelten der Prävention und Gesundheitsförderung. Zudem erreichen Programme, Maßnahmen und Aktivitäten der Prävention und Gesundheitsförderung vulnerable Zielgruppen in Settings wie Kindergärten, Schulen, Altenpflege-, Behinderteneinrichtungen und Betrieben. Im Lichte herausfordernder gesellschaftlicher Transformationen - wie dem Klima- und Energiewandel, der demografischen Entwicklung, der Digitalisierung, der Verkehrswende und der Ressourcenknappheit - kommt der Entwicklung der Kommune zur ökologischen Resilienz wesentliche Bedeutung für die Förderung der Bevölkerungsgesundheit zu. Gesundheitsförderliche kommunale Umwelten sind sowohl innovativ also auch integrativ und bieten Argumente im kommunalen Standortmarketing.

Prof. Dr. Jens Bucksch: Abteilung Prävention und Gesundheitsförderung, Fakultät für Natur- und Gesellschaftswissenschaften, Pädagogische Hochschule Heidelberg
Prof. Dr. Wolfgang Schlicht: Lehrstuhl Sport- und Gesundheitswissenschaften (emeritiert), Universität Stuttgart
ISBN 9783662677209
Article number 9783662677209
Media type eBook - PDF
Copyright year 2023
Publisher Springer-Verlag
Length 376 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking