Kommunikation bei Demenz

Ein Ratgeber für Angehörige und Pflegende

Kommunikation bei Demenz

Ein Ratgeber für Angehörige und Pflegende

€16.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Begleitung und Pflege von Menschen mit Demenz ist für viele Angehörige und Pflegekräfte aufreibend und schwierig. Dazu tragen vor allem Kommunikationsprobleme mit den Demenzkranken bei. Der Ratgeber zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie die Kommunikation aufrecht erhalten und Stärken der Demenzkranken gefördert und genutzt werden können. Die Autoren liefern Tipps und Anregungen, wie es gelingen kann, trotz der Belastungen auch als versorgender Angehöriger gesund zu bleiben.

Dr. J. Haberstroh, Dipl.-Psychologin; Arbeitsgruppe Gerontopsychiatrie des Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M.

Prof. Dr. J. Pantel, Professor für Gerontopsychiatrie; Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/M.


Aus dem Inhalt:
Was ist Demenz? Ursachen, SymptomeWas bedeutet Demenz - für Betroffene- für Angehörige- für professionelle PflegekräfteSelbstpflegeaspektePraxisbeispiele und Tipps für den AlltagGrundlagen der KommunikationWas ist anders in der Kommunikation bei Demenz?Kommunikationswege bei Demenz- Musizieren- Erinnerungen- Körperhaltung- Sprache und Wortwahl- Beobachten- Informationsaufbereitung- WertschätzungStärken Demenzkanker nutzenHerausforderndes Verhalten verstehen und reagieren- Angst- Aggression - UnruheLiteraturempfehlungen
ISBN 9783642168437
Article number 9783642168437
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2011
Publisher Springer-Verlag
Length 107 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking