Kommunikation mit Komapatienten

Grundlagen und praktische Anwendung der strukturierten Tiefenwahrnehmung

Kommunikation mit Komapatienten

Grundlagen und praktische Anwendung der strukturierten Tiefenwahrnehmung

€31.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Koma bezeichnet einen Zustand tiefer Bewusstlosigkeit bzw. schwerer Bewusstseinsstörung. Können Menschen im Koma dennoch Anteil am Geschehen nehmen und sich nonverbal ausdrücken? Nach einer Einführung in die neurologischen Grundlagen von Bewusstseinszuständen stellt dieses Buch eine Möglichkeit vor, mit Komapatienten zu kommunizieren. Mithilfe der strukturierten Tiefenwahrnehmung lässt sich im Schweigen, Schauen, Hören und Wahrnehmen ein persönlicher Ausdruck des Patienten entdecken und darauf reagieren. Erfahrungsbeispiele veranschaulichen die Methode, die auf der Intensivstation 10/2 am Klinikum Nürnberg entwickelt und verankert wurde. Ein Leitfaden zum Download unterstützt bei Schulungen und in der Praxis.

Dipl.-theol. Anton Baier ist Seelsorger auf der internistischen Intensivstation am Klinikum Nürnberg, Campus Nord. Mit einer Einführung in die neurologischen Grundlagen von Prof. Dr. med. Frank Erbguth sowie einem Praxisbeispiel von Regine Hemmeter.
ISBN 9783170447608
Article number 9783170447608
Media type eBook - ePUB
Copyright year 2025
Publisher Kohlhammer Verlag
Length 86 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking