Kosten von Sakralgebäuden

Instandhaltungskosten und ihre Einflussfaktoren

Kosten von Sakralgebäuden

Instandhaltungskosten und ihre Einflussfaktoren

€114.95*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Immobilienverwaltungen stehen vor der Aufgabe, den Gebäudebestand nachhaltig und kostengünstig zu managen. Instandhaltungsmaßnahmen sind nötig, um ein Gebäude in einem nutzbaren und funktionsfähigen Zustand zu halten. Damit sind sie für einen großen Teil der Kosten während der Nutzungsphase eines Gebäudes verantwortlich.

Die vorliegende, empirische Studie setzt hier an, indem sie anhand des Gebäudetyps 'Sakralgebäude' die relevanten Ursache- und Wirkungszusammenhänge zwischen Instandhaltungskosten und ihren Einflussfaktoren ermittelt und hinsichtlich ihrer Aussagekraft bewertet. Die Analyse berücksichtigt dabei sowohl die regelmäßigen Wartungs- und Inspektionskosten, als auch die unregelmäßigen Instandsetzungskosten.

Die Ergebnisse dieser Studie unterstützen zum einen die kirchlichen Immobilienverantwortlichen, indem sie eine Basis und Entscheidungsgrundlage für einen kostenbewussten Umgang mit Instandhaltungsmaßnahmen von Sakralgebäuden bilden. Zum anderen zeigt die vorgestellte Methode Architekten, Planern und Immobilienverantwortlichen wie Einflussfaktoren ermittelt, bewertet und im Rahmen von Kostenplanungen berücksichtigt werden können.



Frau Dipl.-Ing. Kathrin Quante war während ihrer Promotion als Akademische Mitarbeiterin am Institut für Bauökonomie der Universität Stuttgart in Lehre und Forschung tätig.

ISBN 9783110778427
Article number 9783110778427
Media type eBook - PDF
Copyright year 2022
Publisher De Gruyter Oldenbourg
Length 185 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking