Krankengymnastische Methoden und Konzepte

Therapieprinzipien und -techniken systematisch dargestellt

Krankengymnastische Methoden und Konzepte

Therapieprinzipien und -techniken systematisch dargestellt

€139.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Suchen Sie Detail-Informationen zu einer bestimmten krankengymnastischen Methode oder einem Therapiekonzept? Zu den Wirkungsweisen? Den Hauptindikationen? Krankengymnastik und Bewegungstherapie bieten viele Behandlungsmethoden mit sehr unterschiedlichen Wirkungen auf die Organsysteme. Die Wirkfaktoren einzelner Techniken werden häufig in komplexen Therapiekonzepten kombiniert eingesetzt. Dieses vielfältige Therapieangebot erschwert Ihnen als Arzt die gezielte indikationsbezogene Verordnung. Verlässliche Entscheidungshilfen für die Verordnung des Therapiemittels Krankengymnastik mit seinen differenzierten Möglichkeiten und Indikationen finden Sie hier: Praxiswissen, leicht zugänglich und systematisch dargestellt. Inhalt: Die physiologischen Grundlagen und Therapieziele Die Prinzipien der klinischen Anwendung Die Methoden und Konzepte, gegliedert nach - funktionellen Grundlagen, - Behandlungszielen, - Indikationen, - Kontraindikationen, - Behandlungsprinzipien, - Techniken, - klinischerErfahrung, - wissenschaftlichen Belegen. Indikationsspezifische Behandlungskonzepte. Auch Therapeuten bietet das Buch einen Gesamtüberblick über die vorhandenen Konzepte, über die ärztlichen Erfahrungen mit dem Einsatz von Krankengymnastik und über wissenschaftliche Forschungen zu ihrer Wirksamkeit.

1 Einleitung
2 Physiologische Grundlagen und Therapieziele
3 Klinischer Einsatz der Krankengymnstik
4 Krankengymnastische Methoden und Konzepte
5 Indikationsspezifische krankengymnastische Gruppenkonzepte.
ISBN 978-3-642-62243-4
Article number 9783642622434
Media type Book
Copyright year 2012
Publisher Springer, Berlin
Length XVIII, 561 pages
Illustrations XVIII, 561 S.
Language German