Krankheiten der Schilddrüse

Krankheiten der Schilddrüse

€44.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Schilddrüsenerkrankungen zählen zu den häufigsten Krankheiten. Im Vordergrund dieses Buches steht der durch Jodmangel bedingte Kropf. Aber auch die anderen Krankheiten der Schilddrüse wie Über- oder Unterfunktion, Entzündungen und Knotenbildung werden eingehend behandelt. Neben einer Einführung in Aufbau und Funktion der gesunden Schilddrüse lernt der Leser die Untersuchungsverfahren und die Behandlungsmöglichkeiten kennen. Die klare, verständliche Sprache und die anschaulichen Abbildungen erleichtern es dem Leser, sich von seiner Schilddrüsenkrankheit und -therapie ein Bild zu machen, das den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht. Er wird in die Lage versetzt, als "mündiger Patient" seinem Arzt ein informierter Partner zu sein.

1 Einführung
2 Zwei schlimme Krankheitsfälle
3 Die gesunde Schilddrüse
3.1 Lage und Aufbau der Schilddrüse
3.2 Funktion
3.3 Regelkreis
4 Untersuchungen (Diagnostik)
4.1 Anamnese
4.2 Körperliche Untersuchung
4.3 Blutuntersuchungen (In-vitro-Tests)
4.4 Schilddrüsenantikörper
4.5 Ultraschalluntersuchung (Sonographie)
4.6 Feinnadelpunktion und Zytologie
4.7 Szintigraphie
4.8 TcTU
4.9 Suppressionstest
4.10 Zusätzliche Untersuchungen
5 Therapie
5.1 Medikamentöse Therapie
5.2 Chirurgische Therapie
5.3 Radiojodtherapie
5.4 Operation oder Radiojodtherapie?
6 Allgemeines über Schilddrüsenkrankheiten
7 Kropf (Struma)
7.1 Größe der Struma
7.2 Endemischer Kropf
8 Schil ddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose)
8.1 Beschwerden bei Hyperthyreose
8.2 Schilddrüsenautonomie
8.3 Immunogene Hyperthyreose (Morbus Basedow)
9 Schilddrüsenunterfunktion (Hyperthyreose)
9.1 Angeborene Hypothyreose
9.2 Erworbene Hypothyreose
9.3 Latente Hypothyreose - die Psyche spielt mit
9.4 Niedrig-T3 und Niedrig-T4-Syndrom
10 Schilddrüsenentzündungen
10.1 Akute Thyreoiditis
10.2 Subakute Thyreoiditis
10.3 Chronische Thyreoiditis
11 Schilddrüsenkarzinom
11.1 Differenzierte Schilddrüsenkarzinome
11.2 Medulläres Schilddrüsenkarzinom
11.3 Undifferenziertes Schilddrüsenkarzinom
12 Einige Besonderheiten
12.1 Der alte Patient
12.2 Die schwangere Patientin
12.3 Das Kind
Erklärung wichtiger Ausdrücke.
ISBN 978-3-540-43423-8
Article number 9783540434238
Media type Book
Edition number 3., aktualis. u. erw. Aufl.
Copyright year 2003
Publisher Springer, Berlin
Length VIII, 176 pages
Illustrations VIII, 176 S.
Language German