Künstlerische Therapien

PiD - Psychotherapie im Dialog

Künstlerische Therapien

PiD - Psychotherapie im Dialog

€62.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

<p><b>Kunst heilt Seele - was leisten Künstlerische Therapien?</b></p><p>Kunst-, Musik-, Tanz-, Bewegungs-, Theater- und Poesietherapie - das Spektrum der Künstlerischen Therapien ist sehr vielfältig! In den vergangenen Jahren sind sie nicht nur zu einem etablierten Bestandteil in der Gesundheitsversorgung geworden, sondern haben auch in ihrer theoretischen und wissenschaftlichen Fundierung große Entwicklungen zu verzeichnen.<br></p><p>PiD fasst diese Entwicklungen zusammen, gibt praktische Einblicke in die gesamte Bandbreite der Künstlerischen Therapien und zeigt auf, welche Möglichkeiten und Chancen sie eröffnen. Nutzen Sie die Vielfalt an Wissen und Erfahrung, um sich Anregungen für Ihre Praxis zu holen - u.a. zu den folgenden Themen:<br></p><ul type='disc'><li>Künstlerische Therapien in interprofessioneller Kommunikation und Zusammenarbeit</li> <li>Wie wirken künstlerische Therapien?</li> <li>Professionalisierung und Ausbildung in den Künstlerischen Therapien</li> <li>MALT! - Kunsttherapie als präventives Angebot nach einer Fehlgeburt</li> <li>Collage + als kombinierte Intervention der Kunsttherapie bei Traumafolgestörungen im Kontext stationärer multimodaler Behandlung</li> <li>Land Art als Kunsttherapie: Mit Patient*innen in der Natur</li> <li>Das gemeinsame Sehen: Kunsttherapeutische Werkgespräche</li> <li>Musiktherapie und chronischer, nicht-maligner Schmerz</li> <li>Musiktherapie mit Kindern und Jugendlichen im klinischen Kontext</li> <li>Fragile Ästhetik - Beziehungsdiagnostik anhand musiktherapeutischer Improvisationen</li> <li>Tanztherapie für Patient*innen mit Post-COVID-Syndrom</li> <li>Tanz- und Bewegungstherapie: Wenn Worte nicht reichen, spricht der Körper</li> <li>Theatertherapie - Perspektivwechsel, Rollenerleben und Ressourcenaktivierung</li> <li>Therapeutisches Schreiben in Forschung und Praxis</li> <li>Künstlerische Forschung und ihre Relevanz für die künstlerischen Therapien</li></ul><p>Psychotherapie im Dialog: Ein Thema - viele Perspektiven.<br>Mit einem Abo verpassen Sie keine Ausgabe und haben Online-Zugriff auf alle PiD-Hefte.<br></p>
ISBN 9783132456990
Article number 9783132456990
Media type eBook - PDF
Copyright year 2024
Publisher Georg Thieme Verlag KG
Length 108 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking