Künstliche Ernährung für Schwerkranke und Pflegebedürftige

Ein Kompendium für das Pflegepersonal

Künstliche Ernährung für Schwerkranke und Pflegebedürftige

Ein Kompendium für das Pflegepersonal

€54.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die k}nstliche Ern{hrung stellt f}r viele schwerkranke und
pflegebed}rftige Patienten eine Voraussetzung jeglichen
behandelnden Bem}hens dar, eine pflegerische Basisma~nahme,
eine einfache menschliche Zuwendung: die Sorge um Essen und
Trinken, wie man sie sellbst gerade dem vielleicht
hoffnungslos Kranken nicht verweigern wird.
Dies verlangt Kenntnisse }ber den Stoffwechsel, }ber die
Ern{hrungslehre, }ber die Methodenvielfalt der k}nstlichen
parenteralen Ern{hrung und Infusionstherapie und der
k}nstlichen enteralen Ern{hrung, }ber Probleme und
Schwierigkeiten bei der Anwendung der unterschiedlichen
Techniken, vor allem aber auch Einf}hlungsverm gen in die
N te der Patienten und ihrer Angeh rigen. Die praktischen
Aspekte der k}nstlichen Ern{hrung genie~en hierVorrang vor
der blo~en Stoffwechseltheorie; Fragen der pflegerischen
Betreuung werden in den Vordergrund ger}ckt.
Das Buch enth{lt erstmals eine vollst{ndige ]bersicht zum
Thema k}nstliche Ern{hrung;d. h. sowohl die parenteralen
als auch die enteralen Ern{hrungsmethoden werden
ausf}hrlich beschrieben.

Ernährung in Gesundheit und Krankheit. Grundlagen der Ernährungslehre
Ernährung - eine Voraussetzung des Lebens. Leben als Stoffwechsel
Störungen des Flüssigkeits- und Elektrolythaushaltes (Mineralstoffhaushaltes) und des Säuren-Basen-Haushaltes
Störungen der Ernährung
Bedarf an Flüssigkeit, Mineralstoffen und Nährstoffen
Geschichte der künstlichen Ernährung
Geschichte der künstlichen enteralen Ernährung (Ernährung über den Verdauungstrakt)
Geschichte der Infusionstherapie und der parenteralen Ernährung (Ernährung über die Vene)
Infusionstherapie und parenterale Ernährung
Techniken und Methoden der parenteralen Ernährung
Technische Hilfen bei der parenteralen Ernährung
Infusions- und Nährlösungen sowie Infusionszusätze für die parenterale Ernährung
Ambulante Betreuung für die Infusionstherapie und die parenterale Ernährung
Praktische Hinweise und Regeln für die Infusionstherapie und die parenterale Ernährung
Künstliche enterale Ernährung: Ernährung mit Formuladiäten, Ernährung über Sonden
Techniken und Methoden der künstlichen enteralen Ernährung
Technische Hilfen bei der künstlichen enteralen Ernährung
Flüssigkeiten und Nährlösungen für die künstliche enterale Ernährung
Ambulante Betreuung für die künstliche enterale Ernährung
Praktische Hinweise und Regeln für die künstliche enterale Ernährung
Ethische und rechtliche, psychologische und soziale Probleme bei der künstlichen Ernährung, bei der Pflege und Therapie Hochbetagter und Schwerstkranker
Literatur.
ISBN 978-3-540-56918-3
Article number 9783540569183
Media type Book
Copyright year 1993
Publisher Springer, Berlin
Length IX, 157 pages
Illustrations IX, 157 S.
Language German