Künstliche Intelligenz

Perspektiven auf epistemische, praktische und historiographische Herausforderungen

Künstliche Intelligenz

Perspektiven auf epistemische, praktische und historiographische Herausforderungen

€24.00*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die „Künstliche Intelligenz“ (KI) verspricht, eine Vielzahl von genuin menschlichen Tätig- und Fähigkeiten ins Digitale zu überführen und zu automatisieren. Damit verändern sich technisches Zugriffsvermögen auf die Welt und die Handlungsfähigkeit in der Welt in unabsehbarer Weise. Neben dem Verlust von traditionellen Arbeitsplätzen und Tätigkeitsfeldern entstehen neue Chancen für innovative Perspektiven des Arbeitens und Lebens. Die Wissenschaften, nicht nur die computeraffinen Naturwissenschaften, sondern auch die Geistes- und Sozialwissenschaften, aber auch die Politik werden von der transformativen Kraft der KI in ihren vielfältigen Formen und Zugangsweisen verändert und müssen auf die damit verbundenen Herausforderungen reagieren. Der Band zeigt aus verschiedenen Blickwinkeln die historische Entwicklung der KI (insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland), den aktuellen Stand von Technik und Einsatz sowie vermeintlich absehbare zukünftige Tendenzen dieser Schlüsseltechnologie.

Volume 83
ISBN 978-3-8047-4413-4
Media type Book - Paperback
Edition number 1.
Copyright year 2023
Publisher Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart
Length 204 pages
Illustrations 10 col. figs.
Size 17.0 x 24.0 cm
Language German