Künstliche Organische Farbstoffe und Ihre Zwischenprodukte

Künstliche Organische Farbstoffe und Ihre Zwischenprodukte

€79.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Gebiet der synthetischen organischen Farbstoffe, das seine groBe wissenschaftliche und technische Bedeutung bis heute unverandert behalten hat, wird im Gegensatz zu andern Gebieten seit vielen Jahren im Schrifttum stark vernachlassigt. In deutscher Sprache existiert kein einziges Lehrbuch, das den neuesten Stand des Gebietes wiedergibt. Die tifters vertretene Ansicht, daB das Farbstoffgebiet praktisch er schopft sei, ist unrichtig und durch die Entwicklung neuer Farbstoff typen, wie der Reaktivfarbstoffe, der Chinacridone, der Phthalocyanine usw. widerlegt. Hinzu kommt, daB die neuen Spinnfasern fortlaufend Neuentwicklungen auf dem Farbstoffgebiet auslosen. Nach einem kurz gefaBten Lehrbuch der Farbstoffchemie, das auch die Vorprodukte und wichtigsten Anwendungsgebiete beriicksichtigt, besteht daher ein dringendes Bediirfnis. Das vorliegende Werk von H. R. SCHWEIZER, das in Anlehnung an meine Vorlesungen iiber Farbstoffchemie an der Eidg. Technischen Hoch schule entstanden ist, fiillt diese Liicke aus. Das Buch behandelt nicht nur die eigentlichen Farbstoffsynthesen yom theoretischen und prak tischen Standpunkt, die Rohstoffe und Anwendungsmoglichkeiten, son dern auch die Grundlagen der Textilfaserstoff-und Textilveredelungs industrie. Bei den Zwischenprodukten wurden die modernen Anschau ungen iiber die Reaktionsmechanismen gebiihrend beriicksichtigt. Die zahlreichen Literaturangaben erleichtern dem Leser das Studium der Originalliteratur und geben dem Studierenden wertvolle Hinweise. Wenn das Buch auch vorwiegend fiir den Chemiestudenten bestimmt ist, so wird auch der Praktiker daraus manche Anregungen sch6pfen. Bei der Bedeutung der Farbstoffchemie ist dem Werk eine weite Ver breitung zu wiinschen.

Einführung
Geschichtliches
A. Grundzüge der Textilfärbung
I. Färbeprinzipien
II. Übersicht über die Textilfasern
III. Wichtige Färbereimaschinen
IV. Textilhilfsmittel
V. Die Echtheitsansprüche
B. Rohstoffe und Zwischenprodukte
I. Rohstoffe
II. Zwischenprodukte
C. Farbstoffe
I. Allgemeines
II. Farbe und Konstitution
III. Nitrofarbstoffe
IV. Nitrosofarbstoffe
V. Diphenylmethanfarbstoffe
VI. Triphenylmethanfarbstoffe
VII. Acridinfarbstoffe
VIII. Xanthenfarbstoffe
IX. Azinfarbstoffe
X. Methinfarbstoffe
XI. Chinonimine und verwandte Farbstoffe
XII. Anthrachinonfarbstoffe
XIII. Indigoide Farbstoffe
XIV. Chinoide Küpenfarbstoffe
XV. Indigosole
XVI. Schwefelfarbstoffe
XVII. Stilbenfarbstoffe und optische Aufheller
XVIII. Thiazolfarbstoffe
XIX. Azofarbstoffe
XX. Phthalocyanine
Namenverzeichnis
Farbstoffverzeichnis.
ISBN 978-3-642-87246-4
Article number 9783642872464
Media type Book
Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 1964
Copyright year 2012
Publisher Springer, Berlin
Length XII, 542 pages
Illustrations XII, 542 S.
Language German