Kunst und Krankenhaus

Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Perspektivwechsel in Gesundheitsförderung und Prävention

Kunst und Krankenhaus

Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Perspektivwechsel in Gesundheitsförderung und Prävention

€43.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Thema Kunst und Krankenhaus hat zwar eine längere Geschichte, doch fehlt es bislang an einer mehrperspektivischen Aufarbeitung der Möglichkeiten von Kunst bzw. künstlerischen Interventionen. In diesem Buch werden konkrete Potenziale von künstlerischen Projekten und künstlerisch-therapeutischen Arbeitsansätzen im Krankenhaus als Institution und kultureller Ort nachvollziehbar aufgezeigt. Im Sinne der Entwicklung multiprofessioneller Zusammenarbeit wird diese Thematik sowohl fachspezifisch und interdisziplinär als auch theorie- und praxisbezogen beleuchtet und diskutiert. Dabei verweisen vielfältige Perspektivwechsel insbesondere auf den Stellenwert der Kombination wissenschaftlicher und künstlerischer Forschungszugänge und auf die Wirkmöglichkeit zeitgenössischer Kunst im Krankenhaus.

Dr. Constanze Schulze-Stampa ist Professorin für Kunsttherapie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). Dr. Gabriele Schmid ist Professorin für Ästhetische Bildung an der Hochschule für Künste im Sozialen (HKS) in Ottersberg. Mit Beiträgen von: Constanze Schulze-Stampa, Gabriele Schmid, Marianne Buttstädt, Nina Dixon, Rose Ehemann, Uwe Gonther, Nina Kaletta, Hartmut Kraft, Martin Ohlmeier, Juliana Ortiz, Thomas Röske, Friedhelm Scharf, Florian Schepper, Marc Schipper, Cony Theis und Peer de Smit.
ISBN 9783170363816
Article number 9783170363816
Media type eBook - PDF
Copyright year 2020
Publisher Kohlhammer Verlag
Length 203 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking