Kunststoffe, Krieg und Kühnheit

Die ungewöhnliche Geschichte des Erich Escales

Kunststoffe, Krieg und Kühnheit

Die ungewöhnliche Geschichte des Erich Escales

€19.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Wer an die Kunststoffe denkt, denkt automatisch an Dr. Richard Escales, der die Zeitschrift 1910 begründete. Dabei übersieht man leicht, dass sein Sohn Dr. Erich Escales diese deutlich länger prägte. Mehr als die Hälfte seines Lebens widmete er sich den Themen, die die Kunststoffe auch heute noch ausmachen - selbst in der dunkelsten Zeit der Deutschen Geschichte.
Mit ihrem E-Book 'Kunststoffe, Krieg und Kühnheit' will Sabine Escales das ändern. Sie entschloss sich bereits in den 2010er Jahren dazu, die Informationen über das Leben ihrer Eltern vor, während und nach der Zeit des Nationalsozialismus für die Familie und die Nachwelt festzuhalten. Sie transkribierte Teile der Korrespondenz, die Tagebucheinträge ihres Vaters aus seiner Haft in Wiesbaden sowie die Briefe und Aufzeichnungen, die er im KZ Buchenwald verfasste. Umrahmt und ergänzt wird die Quellensammlung durch die persönlichen Erinnerungen der Autorin.

Sabine Escales ist die Tochter von Dr. Erich Escales, dem langjährigen Schriftleiter der Zeitschrift 'Kunststoffe'. Geboren und aufgewachsen in Ludwigshafen, absolvierte sie in Heidelberg ein Fremdsprachen- und Wirtschaftsstudium. Später verbrachte sie viele Jahre im Ausland und lebt seit Ende der 1980er Jahre in München.
ISBN 9783446481695
Article number 9783446481695
Media type eBook - PDF
Copyright year 2024
Publisher Carl Hanser Fachbuchverlag
Length 138 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking