Kurzatlas Chirurgie

Eine Operationslehre für Einsteiger

Kurzatlas Chirurgie

Eine Operationslehre für Einsteiger

€33.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Dieses eBook beinhaltet die 50 wichtigsten und einfachsten Eingriffe und überzeugt mit anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und hoher Bildqualität. Im Fokus stehen dabei Verfahren, die für den Anfänger erfahrungsgemäß am häufigsten anfallen: mit praktischen Anleitungen zur Indikation, Verfahrenswahl und selbstständigen Operationen. Auch kleine chirurgische Eingriffe werden dargestellt, wie z.B. Wundversorgungen, Verbände, Punktionen und zentrale Zugänge. Zusätzlich beinhaltet das eBook Bilder aller verwendeten Instrumente und zu jedem Eingriff eine Möglichkeit der Instrumentenanordnung im OP. Der 'Kleine Bruder' des bewährten Klassikers ist ideal für Studenten im PJ, Weiterbildungsassistenten und 'Durchreisechirurgen'!

1;Geleitwort;5 2;Vorwort;7 3;Inhaltsverzeichnis;8 4;Vorbemerkungen;11 4.1;Vorbemerkungen zum operativen Eingriff und Instrumentenlehre;12 4.1.1;Allgemeine präoperative Diagnostik;12 4.1.2;Absolute Kontraindikationen;12 4.1.3;Relative Kontraindikationen;12 4.1.4;Allgemeine Aufklärung des Patienten;12 4.1.5;Perioperative Standards;12 4.1.6;Laparoskopische Eingriffe;13 4.1.7;Instrumentenlehre;13 5;Allgemeine Chirurgie;23 5.1;1 Umgang mit Skalpell, Nadelhalter, Pinzette und Schere;24 5.2;2 Ligatur und Umstechung;26 5.3;3 Knoten;28 5.4;4 Hautnaht;31 5.5;5 Drainagen;34 5.6;6 Harnblasenkatheter, Blasenpunktion, suprapubischer Katheter;37 5.6.1;Transurethraler Katheter;37 5.6.2;Harnblasenpunktion;39 5.6.3;Suprapubischer Katheter;40 5.7;7 Venöse Zugänge;42 5.7.1;Venenverweilkanüle;42 5.7.2;Zentralvenöser Zugang (Vena-cava-Katheter);43 5.7.3;Vena-subclavia-Katheter;43 5.7.4;Vena-jugularis-interna-Katheter;45 5.8;8 Venöse Portanlage;46 5.9;9 Venae sectio;47 5.10;10 Gelenkpunktionen;49 5.10.1;Schultergelenk;49 5.10.2;Ellenbogengelenk;49 5.10.3;Handgelenk;50 5.10.4;Hüftgelenk;50 5.10.5;Kniegelenk;51 5.10.6;Oberes Sprunggelenk;51 5.11;11 Pleurapunktion;52 5.11.1;Pleuradrainage (Bülau-Drainage);53 5.12;12 Aszitespunktion;54 5.13;13 Arterienpunktion und arterielle Katheter;55 5.13.1;Arterienpunktion;55 5.13.2;Arterieller Katheter;56 5.14;14 Regionalanästhesie;57 6;Spezielle Chirurgie;59 6.1;15 Hauttumor-Entfernung;60 6.1.1;7 Operationstechnik;61 6.2;16 Weichteiltumor-Entfernung;63 6.2.1;7 Operationstechnik;64 6.3;17 Lymphknoten-Entfernung inguinal;65 6.3.1;7 Operationstechnik;66 6.4;18 Lymphknoten-Entfernung zervikal;68 6.4.1;7 Oerationstechnik;69 6.5;19 Wundversorgung;70 6.5.1;7 Operationstechnik;71 6.6;20 Sekundärnaht;73 6.6.1;7 Operationstechnik;74 6.7;21 Tracheostomie (offen oder Punktionstracheostoma);75 6.7.1;7 Operationstechnik;76 6.8;22 Freilegung der Vena jugularis;80 6.8.1;7 Operationstechnik;81 6.9;23 Mammabiopsie;83 6.9.1;7 Operationstechnik;84 6.10;24 Subkutane Mastektomie;85 6.10.1;7 Operationstechnik;86 6.11;25 Pleura-Drainage (Bülau);87 6.11.1;7 Operationstechnik;88 6.12;26 Gastrostomie (Witzel-Fistel);90 6.12.1;7 Operationstechnik;91 6.13;27 Ulkusübernähung;93 6.13.1;7 Operationstechnik;94 6.14;28 Offene Cholezystektomie;96 6.14.1;7 Operationstechnik;97 6.15;29 Laparoskopische Cholezystektomie;100 6.15.1;7 Operationstechnik;101 6.16;30 Offene Appendektomie;105 6.16.1;7Operationstechnik;107 6.17;31 Laparoskopische Appendektomie;113 6.17.1;7Operationstechnik;114 6.18;32 Doppelläufiges Transversostoma;119 6.18.1;7Operationstechnik;120 6.19;33 Hämorrhoidektomie (Miles-Gabriel);123 6.19.1;7Operationstechnik;124 6.20;34 Periproktischer Abszess;127 6.20.1;7Operationstechnik;128 6.21;35 Perianale Thrombose;130 6.21.1;7Operationstechnik;131 6.22;36 Leistenhernie: A Lokalanästhesie;133 6.22.1;7Operationstechnik;134 6.23;36 Leistenhernie: B Präparation;136 6.23.1;7Operationstechnik;137 6.24;36 Leistenhernie: C Reparation nach Shouldice;141 6.24.1;7Operationstechnik;142 6.25;36 Leistenhernie: D Reparation nach Lichtenstein;146 6.25.1;7Operationstechnik;147 6.26;37 Laparoskopische Leistenhernienreparation (TEP);149 6.26.1;7Operationstechnik;150 6.27;38 Epigastrische Hernie;154 6.27.1;7Operationstechnik;155 6.28;39 Nabelhernie;156 6.28.1;7Operationstechnik;157 6.29;40 Spongiosaentnahme am Beckenkamm;160 6.29.1;7Operationstechnik;161 6.30;41 Embolektomie Arteria femoralis;163 6.30.1;7Operationstechnik;164 6.31;42 Olekranonfraktur-Zuggurtung;167 6.31.1;7Operationstechnik;168 6.32;43 Unterschenkel-Fixateur-externe;171 6.32.1;7Operationstechnik;172 6.33;44a. Außenknöchel-Osteosynthese;174 6.33.1;7Operationstechnik;175 6.34;44b. Außenknöchel-Materialentfernung;179 6.34.1;7Operationstechnik;180 6.35;45 Bursektomie (Ellenbogen);182 6.35.1;7Operationstechnik;183 6.36;46 Unguis incarnatus (Drittelresektion);184 6.36.1;7Operationstechnik;185 6.37;47 Panaritium;186 6.37.1;7Operationstechnik;187 6.38;48 Paronychie;189 6.38.1;7Operationstechnik;190 6.3
ISBN 9783131648112
Article number 9783131648112
Media type eBook - PDF
Copyright year 2011
Publisher Georg Thieme Verlag KG
Length 200 pages
Illustrations 400 Abb.
Language German
Copy protection Digital watermarking