Allen Lehramtsstudenten und Chemie-Nebenfächlern (Life Sciences, Ingenieurswesen) bietet diese völlig überarbeitete 3. Auflage eine hervorragende Einführung in die organische Chemie. Das Lehrbuch liefert viele Beispiele aus der Biologie, um einen klaren Bezug zur Praxis in der Molekularbiologie und Biochemie herzustellen. Die didaktische Ausrichtung liefert dem Lehramtsstudenten wertvolle Ansätze für die Unterrichtsplanung. Farbige Abbildungen und Merksätze erleichtern die Orientierung. Ergänzende Informationen werden in Textkästen hervorgehoben. kompakte Einführung in die organische Chemie zweifarbig für bessere Orientierung neue internationale Nomenklatur
1;Vorwort zur 3. Auflage;6 2;Inhaltsverzeichnis;10 3;Abkürzungen;16 4;Vorbemerkung;20 5;1. Grundlagen der Organischen Chemie;22 6;2. Systematische Organische Chemie;88 7;3. Makromolekulare organische Stoffe;194 8;4. Lösemittel, Weichmacher, grenzflächenaktive Substanzen;236 9;5. Organische Farbstoffe;254 10;6. Biochemie: die Organische Chemie der Organismen;268 11;7. Analytik organischer Verbindungen;340 12;Weiterführende Literatur;374 13;Sachregister;376
Schrader, Bernhard
Rademacher, Paul
ISBN | 9783110211382 |
---|---|
Article number | 9783110211382 |
Media type | eBook - PDF |
Edition number | 3. Aufl. |
Copyright year | 2009 |
Publisher | Walter de Gruyter GmbH & Co.KG |
Length | 407 pages |
Illustrations | 300 schw.-w. u. 260 farb. Abb., 20 schw.-w. u. 10 farb. Tab. |
Language | German |
Copy protection | Digital watermarking |