Lebenslange Freiheitsstrafe und Sicherungsverwahrung

Eine Analyse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie der Verbindungsmöglichkeit

Lebenslange Freiheitsstrafe und Sicherungsverwahrung

Eine Analyse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowie der Verbindungsmöglichkeit

€84.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Lebenslange Freiheitsstrafe und Sicherungsverwahrung lassen sich rechtlich problemlos voneinander unterscheiden, weisen jedoch eine entscheidende Gemeinsamkeit auf: beide Sanktionen werden erst dann zur Bewährung ausgesetzt, wenn die Sicherheitsinteressen der Allgemeinheit dies gestatten. Trotz dieser starken Parallele werden Sicherungsverwahrung und lebenslange Freiheitsstrafe völlig unterschiedlich behandelt. In diesem Buch werden daher die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Vollstreckung und Vollzug analysiert und bewertet. Bei nicht überzeugender Ungleichbehandlung werden Änderungsvorschläge unterbreitet. Des Weiteren wird die zwischen Rechtsprechung und Literatur stark umstrittene Verbindungsmöglichkeit von lebenslanger Freiheitsstrafe und Sicherungsverwahrung mit ihren dafür und dagegen sprechenden Argumenten analysiert und abschließend bewertet.

1. Teil: Grundlegende Informationen
A. Lebenslange Freiheitsstrafe
B. Sicherungsverwahrung
2. Teil: Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Vollstreckung und Vollzug
A. Sicherungsüberhang
B. Gesetzliche Aussetzungsvoraussetzungen
C. Vollstreckungs- bzw. Unterbringungsdauer und Beendigungsgründe
D. Vollzugsziele und -gestaltung
E. Therapiebedürftigkeit und -fähigkeit
F. Folgerungen
3. Teil: Verbindung von Lebenslang und Sicherungsverwahrung
A. Überblick über die Entwicklung der Rechtslage
B. Argumentation der Rechtsprechung
C. Weitere Folgen der Verbindung
D. Revisibilität der Nichtanordnung von Sicherungsverwahrung
E. Abschließendes Fazit zu der Verbindungsmöglichkeit
4. Teil: Zusammenfassung der Ergebnisse
A. Zusammenfassung der Ergebnisse und Folgerungen des Vergleichs
B. Zusammenfassung der Verbindungsmöglichkeit
C. Ausblick
ISBN 978-3-658-33988-3
Article number 9783658339883
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2021
Copyright year 2021
Publisher Springer, Berlin
Length XVI, 186 pages
Illustrations XVI, 186 S.
Language German