Lebensmittel-Biotechnologie und Ernährung

Probleme und Lösungsansätze

Lebensmittel-Biotechnologie und Ernährung

Probleme und Lösungsansätze

€79.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Autoren legen mit dem Buch eine bisher einmalige Darstellung der engen Beziehungen zwischen Lebensmittelbiotechnologie und den Ernährungsproblemen sowohl in den industrialisierten Ländern (Fehlernährung, Überernährung) als auch in den Entwicklungsländern (Unterernährung) vor und zeigen Wege zur langfristigen Problemlösung auf. Die Nutzung biotechnologischer Wirkprinzipien bei der Lebensmittelproduktion stehen im Mittelpunkt der Darstellung. Das besondere Anliegen der Autoren liegt in der Lebensmittelbiotechnologie und in der Lösung brennender Ernährungsprobleme in allen Teilen der Welt.

1 Ernährungswissenschaftliche Grundlagen
1.1 Physiologische Grundlagen der Ernährung
1.2 Ernährungsabhängige Erkrankungen
1.3 Internationale Ernährungssituation; Schlußfolgerungen
2 Ausgewählte Methoden und Verfahren der Biotechnologie
2.1 Kultivation von Mikroorganismen
2.2 Isolierung und Aufarbeitung mikrobieller Produkte (downstream processing)
2.3 Kultivation von pflanzlichen Zellen und Geweben
2.4 Genetische und gentechnische Methoden
3 Nutzung biotechnologischer Wirkprinzipien bei der Lebensmittelproduktion
3.1 Biokonservierung von Lebensmitteln
3.2 Fermentierte Lebensmittel
3.3 Proteine und Proteinhydrolysate
3.4 Fette und Fettsäuren
3.5 Kohlenhydrate, Modifikate, süßende Verbindungen
3.6 Ballaststoffe
3.7 Enzyme
3.8 Aroma- und Geschmacksstoffe
3.9 Vitamine
3.10 Verbesserung biotechnologischer Wirkprinzipien durch Anwendung genetischer und gentechnischer Methoden (Beispiele)
Anhang (Enzyme).
ISBN 978-3-642-63893-0
Article number 9783642638930
Media type Book
Edition number Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Copyright year 2012
Publisher Springer, Berlin
Length XIV, 326 pages
Illustrations XIV, 326 S.
Language German