Lebensschutz für den Embryo in vitro.

Lebensschutz für den Embryo in vitro.

€0.00*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Human- und Fortpflanzungsmedizin haben unsere traditionellen Vorstellungen bezüglich des Entstehens des menschlichen Lebens, der Schwangerschaft und Mutterschaft radikal verändert und sie erregen zunehmend Aufmerksamkeit. Aufgrund der Entwicklungen neuer Methoden in der Reproduktionsmedizin und der durch sie ermöglichten stetig zunehmenden Zugriffsmöglichkeiten in das vorgeburtliche Leben ist die Suche nach einer Antwort auf die Frage nach dem Lebensbeginn wichtiger geworden, um markieren zu können, ab wann der Embryo in vitro rechtlichen Schutz genießt und, damit verbunden, um die Zulässigkeit von Eingriffen an menschlichen Embryonen bestimmen zu können. Diese Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass es notwendig ist, ein umfassendes und präzises Fortpflanzungsmedizingesetz zu normieren, weil das ESchG viele Lücken und Unklarheiten aufweist und durch neue medizinische Fortschritte an einigen Stellen überholt wird.

Melike ?entürk Tur studied law at Istanbul University from 2006 to 2010. She completed her LL.M. (2013) in criminal law and PhD (2020) in medical criminal law, supervised by Prof. Dr. Kirstin Drenkhahn, at the Free University of Berlin. Melike ?entürk Tur has been a senior research assistant at the chair of Criminal Law and Criminal Procedure Law at the Faculty of Law at Istanbul Medeniyet University since 2020.
ISBN 9783428582952
Article number 9783428582952
Media type eBook - PDF
Copyright year 2021
Publisher Duncker & Humblot GmbH
Length 251 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking