€49.95*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Das Erstellen von Gutachten für Körperschaften und Gerichte gehört zu den ärztlichen Pflichten, denn nur der Arzt - und nicht der Verwaltungsbeamte oder der Richter - kann Gesundheitsstörungen einschätzen.

Aus medizinischer Sicht sind die von Juristen formulierten Anforderungen kaum verständlich und für Nichtmediziner ist die Ausdrucksweise in den Gutachten oft missverständlich. Selbst Standardlehrbücher zur Gutachtenpraxis helfen hier nur bedingt weiter, da diese eher für den schon erfahrenen Gutachter geschrieben sind.

Hilfestellung bei der schwierigen Kommunikation zwischen Medizinern und Juristen leistet das "Lexikon medizinische Begutachtung". In alphabetischer Reihenfolge findet der Leser alle gutachterlich relevanten Begriffe präzise und verständlich formuliert. So wird das Erstellen von juristisch verwertbaren Gutachten einfacher - dafür garantiert das Autorenteam aus Medizinern und Juristen, das um jede Begriffserklärung "gerungen" hat.



Geleitwort
Vorwort
Mitarbeiterverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Lexikalischer Teil A-Z.
ISBN 978-3-642-17601-2
Article number 9783642176012
Media type Book
Copyright year 2013
Publisher Springer, Berlin
Length XIV, 489 pages
Illustrations XIV, 489 S.
Language German