Logistik-Start-ups

Entstehung der "Neuen Logistik" aus Wissenschafts- und Unternehmenssicht

Logistik-Start-ups

Entstehung der "Neuen Logistik" aus Wissenschafts- und Unternehmenssicht

€49.99*

available, deliverable in approx. 2-4 working days

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Bei Logistik-Start-ups kommt zusammen, was Wissenschaft und Praxis interessiert: Digitalisierung, Innovation, Geschäftsmodelle, Technologien und neue Konzepte. Start-ups sind direkt beteiligt am Marktgeschehen und stellen sich unmittelbar den Bedingungen im Marktumfeld. Mit ihrem nach vorn gerichtetem Blick werden sie Teil einer Logistikzukunft bzw. einer "Neuen Logistik".

Das Buch beschreibt diese Entwicklung. Dabei geht es um Fragen wie: Was trägt dazu bei, dass die Ideen der neuen Logistiker erfolgreich werden? Welche Start-ups bieten innovative Ideen und Technologien? Vorgestellt werden aktuelle Einblicke, Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele. Dieses Buch richtet sich an bestehende und entstehende Logistik-Start-ups wie auch an Entscheider und Unternehmenslenker der Logistik.




Einblick in die Welt der Logistik-Start-ups.- Auf dem Weg zu einer Neuen Logistik.-  Disruption oder Evolution? - Der Logistik-Start-up-Boom aus Sicht der Transaktionsmärkte.- Nutzer- und Produzenten-basierte Logistik-Start-ups - Ressourcen, Strategien, Erfolge.- Mehr als nur von A nach B fahren - Warum die Passung von LKW-Fahrern und Unternehmen wichtig ist und wie man sie finden kann.- Neue Potenziale in der Abrechnung logistischer Dienstleistungen dank innovativem Kreditorenmanagement und Digitalisierung.- Neue Technologien - Ein Stimmungsbild des Wirtschaftsbereiches Logistik.- Einfluss von Start-up-Unternehmen auf das Geschäftsmodell von Logistikdienstleistern - Eine Analyse am Beispiel von digitalen Plattformen für den Frachtversand.- Logistikinnovationsökosysteme und -plattformen - Die Logistik und ihre verknüpfende Rolle zwischen Industrien.- Die Digitalisierung des Vertriebs von Speditionen.- Corporate Incubation am Beispiel des Logistik-Spin-offs Cargoboard.- Boxbote - Deine Stadt auf einen Klick.- Digitalisierung der Seefracht mit Blockchain.- Der Blick über den Branchen-Tellerrand - Die Relevanz von Cross-Industry-Innovationen für die Logistikindustrie.- Das Puzzle der Innovation - Die Komplexität der Ökosysteme von Logistik-Start-ups.- Start-ups und etablierte Unternehmen - Eine schwierige Zusammenarbeit.- Viereinhalb Thesen zur aktuellen Logistik-Start-up-Forschung und der Wunsch ihrer Widerlegung - Ein prä-wissenschaftlicher Impuls.

ISBN 978-3-658-35029-1
Article number 9783658350291
Media type Book
Edition number 1. Aufl. 2021
Copyright year 2021
Publisher Springer, Berlin
Length XII, 319 pages
Illustrations XII, 319 S. 90 Abb., 56 Abb. in Farbe.
Language German

Recommendations for you

slide 4 to 6 of 10