Logistik-Start-ups

Wachstum, Scheitern, Hype und Reife der "Neuen Logistik"

Logistik-Start-ups

Wachstum, Scheitern, Hype und Reife der "Neuen Logistik"

€49.99*

Forthcoming

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Bei Logistik-Start-ups kommt zusammen, was Wissenschaft und Praxis interessiert: Digitalisierung, Innovation, Geschäftsmodelle, Technologien und neue Konzepte. Start-ups sind direkt beteiligt am Marktgeschehen und stellen sich unmittelbar den Bedingungen im Marktumfeld. Mit ihrem nach vorn gerichteten Blick werden sie Teil einer Logistikzukunft bzw. einer Neuen Logistik . Das Buch beschreibt und liefert eine Bewertung der dynamischen Entwicklungen seit 2014. Was trägt dazu bei, dass die durch Start-ups geprägte Neue Logistik erfolgreich werden kann? Welche Start-ups bieten innovative Ideen und Technologien? Wie entwickelte und entwickelt sich das Umfeld für Start-ups?
 
Die 2. Auflage wurde komplett neu gestaltet und legt den Fokus u. a. auf das Logistik-Start-up-Ökosystem, Logistik-Plattformen, den Schienengüterverkehr sowie auf Scheitern und Erfolg(-sfaktoren). Vorgestellt werden aktuelle Einblicke, Forschungsergebnisse und Praxisbeispiele. Sie richtet sich an alle Innovationsbegeisterten und damit sowohl an Start-ups als auch an Entscheider und Unternehmenslenker in Logistik und Supply Chain Management.  



Landschaft der Logistik-Start-ups

Ein Blick in das Logistik-Start-up-Ökosystem aus Sicht von Politik, Investoren und Gründungssupport
Kollaboration und Kultur des Logistik-Start-up-Ökosystems
Digitalisierung des Transportgeschäfts
Start-ups im Schienengüterverkehr
Reaktion von Start-ups auf Trends wie KI und Nachhaltigkeit.


ISBN 978-3-658-47911-4
Article number 9783658479114
Media type Book
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2025
Publisher Springer, Berlin
Length 400 pages
Illustrations Etwa 400 S.
Language German