Logistik und Supply Chain Management
Logistik und Supply Chain Management
Dieses Buch ist ein auf die Bachelor-Ausbildung abgestimmtes und leicht verständliches Basiswerk sowie Arbeitsbuch zur Logistik. Es stellt die logistischen Grundlagen und die wichtigen Teilgebiete modular und anschaulich dar. Jedes Kapitel enthält Lernziele sowie zahlreiche Fallbeispiele, die das jeweilige Themengebiet mit Praxisfällen ergänzen.
Die 3. Auflage wurde aktualisiert und grundlegend überarbeitet. Neue Kapitel heben insbesondere die Bedeutung von Wertschöpfungs-, Güter- und Logistikketten hervor. Ergänzungen umfassen Themen wie Kreislauf- und Entsorgungswirtschaft, Instandhaltungs- und Ersatzteillogistik. Ein zusätzliches Kapitel zum Supply Chain Risk Management analysiert Risiken wie Naturkatastrophen, geopolitische Konflikte und Handelsbeschränkungen, die globale Netzwerke erheblich beeinflussen. Es unterstreicht die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Risikomanagements, unterstützt durch innovative IT-Systeme. Darüber hinaus wurden branchenspezifische Lösungen für die Chemie-, Textil- und Lebensmittelindustrie erweitert sowie Einblicke in zukünftige Trends und Entwicklungen beschrieben, die das Supply Chain Management und die Logistik gestalten und beeinflussen.
Grundlagen der Logistik
Logistiksysteme
Logistische Infrastruktur
Transportsysteme und Logistikdienstleistungen
Lager-, Umschlags- und Kommissioniersysteme
Planung von Logistiknetzwerken
IT in der Logistik
Investition und Finanzierung in der Logistik
Logistikcontrolling
Supply Chain Risk Management
Geschäftsmodelle und Branchenlösungen.-
Megatrends, Einflussnahme und Auswirkungen auf Logistik und Supply Chain Management.
Jockel, Otto
Femerling, J. Christian
ISBN | 978-3-658-48242-8 |
---|---|
Article number | 9783658482428 |
Media type | Book |
Edition number | 3. Aufl. |
Copyright year | 2025 |
Publisher | Springer, Berlin |
Length | 400 pages |
Illustrations | Etwa 400 S. 140 Abb. |
Language | German |