MIQ 09: Gastrointestinale Infektionen

Qualitätsstandards in der mikrobiologisch-infektiologischen Diagnostik

MIQ 09: Gastrointestinale Infektionen

Qualitätsstandards in der mikrobiologisch-infektiologischen Diagnostik

€36.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Diagnostik infektiöser Darmerkrankungen zählt zu den häufigsten Anforderungen an das medizinisch-mikrobiologische Labor. In den vergangenen 30 Jahren haben die Kenntnisse über die Pathogenese, Epidemiologie und Diagnostik dieser Erkrankungen in erheblichem Maße zugenommen und ebenso die Liste möglicher Erreger.
In diesem Heft erfahren Sie die aktuellsten Erkenntnisse zur Diagnostik und Therapie von Infektionen mit Helicobacter pylori, E. coli, Norovirus und Campylobacter.

1;Cover;1 2;Titelseite;4 3;Impressum;5 4;Inhalt;6 5;Vorwort;10 6;Kapitel 1. Zusammenfassung;11 7;Kapitel 2. Einleitung;14 8;Kapitel 3. Erreger von Magen- und Darminfektionen;17 9;Kapitel 4. Enteritiserreger: Klinik, Epidemiologie, Pathogenese;19 9.1;4.1 Invasive Erreger;19 9.2;4.2 Toxinbildende Erreger;23 9.3;4.3 Erreger mit pathogenen Adhärenzeigenschaften;28 9.4;4.4 "Fakultativ enteropathogene" Mikroorganismen;29 9.5;4.5 Lebensmittelvergifter;30 9.6;4.6 Enteropathogene Viren;32 9.7;4.7 Darmparasiten;38 9.8;4.8 Helicobacter pylori;38 10;Kapitel 5. Gewinnung, Lagerung und Transport von Patientenproben;40 11;Kapitel 6. Stufendiagnostik;43 11.1;6.1 Stuhlproben ohne Hinweis auf eine Diarrhö;44 11.2;6.2 Stuhlproben von ambulanten Patienten mit Diarrhö bzw. Enteritis;44 11.3;6.3 Stuhlproben von stationären Patienten;46 11.4;6.4 Besondere Indikationen der gestuften Stuhldiagnostik;47 12;Kapitel 7. Erregerspezifische Kultur- und Identifizierungsverfahren;48 12.1;7.1 Basisuntersuchungen;48 12.2;7.2 Weitergehende Untersuchungen;51 12.3;7.3 Übersicht über Nährböden zur Isolierung;61 12.4;7.4 Empfindlichkeitsprüfung - Indikationen;62 13;Kapitel 8. Helicobacter pylori;64 13.1;8.1 Gewinnung, Lagerung und Transport von Patientenproben;64 13.2;8.2 Untersuchungsgang;65 13.3;8.3 Empfindlichkeitsprüfung;67 14;Kapitel 9. Molekulargenetische Diagnostik;69 14.1;9.1 Polymerase-Ketten-Reaktion (PCR);69 14.2;9.2 Anwendung im Speziallabor am Beispiel darmpathogener E. coli und Shigella spp;70 14.3;9.3 Molekulargenetische Typisierung;71 14.4;9.4 Molekulargenetische "Rescue-Diagnostik";72 15;Kapitel 10. Serologische Diagnostik;74 15.1;10.1 Verfahren;75 15.2;10.2 Kreuzreaktionen;78 16;Kapitel 11. Befund und Interpretation der Untersuchungsergebnisse;79 17;Kapitel 12. ICD-Kodierungshinweise;81 18;Kapitel 13. Nicht ausreichend gesicherte und nicht indizierte Methoden;84 19;Kapitel 14. Hinweise zur Wirtschaftlichkeit;85 20;Kapitel 15. Qualitätskontrollmaßnahmen;86 21;Kapitel 16. Weiterführende Literatur - erregerspezifisch;88 22;Kapitel 17. Autorenverzeichnis;100 23;Anhang;102
ISBN 9783437297076
Article number 9783437297076
Media type eBook - ePUB
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2013
Publisher Urban & Fischer Verlag - Lehrbücher
Length 109 pages
Language German
Copy protection Adobe DRM