Management Reporting und Behavioral Accounting

Verhaltenswirkungen des Berichtswesens im Unternehmen

Management Reporting und Behavioral Accounting

Verhaltenswirkungen des Berichtswesens im Unternehmen

€4.99*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Andreas Taschner beschäftigt sich in der 2. Auflage des essentials mit der Frage, in welcher Form und in welchem Ausmaß das interne Berichtswesen beabsichtigte und unbeabsichtigte Verhaltenswirkungen bei den Beteiligten auslöst und umgekehrt selbst durch nicht intendiertes Verhalten von Beteiligten in seinen Wirkungen beeinflusst wird. Der Ansatz des 'Behavioral Accounting' wird dabei auf die spezifische Controllingaufgabe des internen Berichtswesens angewendet. Der Autor erläutert, wie Berichte bei Berücksichtigung ihrer direkten und indirekten Wirkungen auf das Verhalten einzelner Betroffener zu einem wirkungsvollen Instrument der Unternehmenssteuerung werden.

Prof. Dr. Andreas Taschner lehrt an der ESB Business School, Hochschule Reutlingen Rechnungswesen sowie Controlling und verfügt über langjährige Praxiserfahrung in der Industrie.


1;Was Sie in diesem essential finden können;6 2;Vorwort zur 2. Auflage;7 3;Vorwort;8 4;Inhaltsverzeichnis;10 5;1 Management Reporting - Grundlagen;11 5.1;1.1Begriff und Bedeutung des Management Reporting;11 5.2;1.2Gestaltungsdimensionen des Berichtswesens (Die "W-Fragen");12 5.3;1.3Prozess des Berichtswesens;17 5.4;1.4Betrachtungsperspektiven des Management Reporting;20 6;2 Kurzdarstellung des Behavioral Accounting;22 6.1;2.1Formen menschlichen Verhaltens;22 6.2;2.2Menschliches Verhalten als Thema in den Managementwissenschaften;23 6.3;2.3Behavioral Accounting als Wissenschaftsdisziplin;27 7;3 Verhaltenswirkungen des Management Reporting;31 7.1;3.1Verhaltenswirkungen von Berichten - Überblick;31 7.2;3.2Deklarierte Wirkungen von Berichten;33 7.3;3.3Manipulative Wirkungen von Berichten;36 7.4;3.4Reaktive Wirkungen von Berichten;38 7.5;3.5Versteckte Wirkungen von Berichten;40 8;4 Versteckte Verhaltenswirkungen des Management Reporting;41 8.1;4.1Heuristiken und ihre Bedeutung im Berichtswesen;41 8.2;4.2Umgang mit versteckten Verhaltenswirkungen;55 9;5 Fazit;59 10;Was Sie aus diesem essential mitnehmen können;61 11;Literatur;62
ISBN 9783658234928
Article number 9783658234928
Media type eBook - PDF
Edition number 2. Aufl.
Copyright year 2018
Publisher Springer Gabler
Length 65 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking