Maßgebliche Aspekte des deutschen und kalifornischen Strafverfahrensrechts.

Eine rechtsvergleichende Untersuchung eines kontinentaleuropäischen sowie common-law-Systems.

Maßgebliche Aspekte des deutschen und kalifornischen Strafverfahrensrechts.

Eine rechtsvergleichende Untersuchung eines kontinentaleuropäischen sowie common-law-Systems.

€139.90*

available, immediately via download

If you require delivery outside DE, AT or CH, please use our contact form for an inquiry.

Die Arbeit widmet sich in rechtsvergleichender Art und Weise zwei wesentlichen Teilbereichen des deutschen wie des kalifornischen Strafverfahrensrechts. Das Ermessen der Strafverfolgungsbehörden Polizei und Staatsanwaltschaft, welches im Ermittlungsverfahren von essentieller Bedeutung ist, bildet den ersten inhaltlichen Hauptteil der Arbeit. Im zweiten Teil wird die Wahrheitssuche, verstanden als möglichst exakte Rekonstruktion eines historischen Geschehens, im Hauptverfahren dargestellt und den Beteiligten an dieser breiter Raum eingeräumt. Ferner werden die von der Wahrheit differenten, unterschiedlichen Geltungsgrundlagen strafverfahrensrechtlich relevanter Entscheidungen in den Blick genommen. Im Ergebnis wird im Hinblick auf die zu untersuchenden Forschungsfragen die Geltung der rechtsvergleichenden Äquivalenzhypothese für die aufgefundenen Lösungen der beiden Strafverfahrensordnungen unterschiedlich beurteilt.

Christoph Zehetgruber studied law at Graz university. There, between 2006 and 2010, he was as a scientific assistant at the institut of criminal law, criminal procedure law and criminology. 2010, he gained a doctoral degree with a study focusing on classic and modern islamic criminal law. After his legal clerkship and an employment at the Austrian Supreme Court, Christoph Zehetgruber worked from 2012 on at the chair of criminal law, criminal procedure law and criminal medicine at the university of Bayreuth (Prof. Dr. Brian Valerius). 2018, he required his Habilitation from the faculty of Law, Business & Economics, located in Bayreuth.
ISBN 9783428558223
Article number 9783428558223
Media type eBook - PDF
Copyright year 2019
Publisher Duncker & Humblot GmbH
Length 548 pages
Language German
Copy protection Digital watermarking